Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Gehäuseänderungen Imagination2

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Gast











BeitragVerfasst am: Mi Okt 10, 2007 5:35 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Geht die Hochtonkammer der Imagination2 über die gesamte Innenbreite?


Grüße
Jonas

Online    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Okt 10, 2007 7:31 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

nein, um den Hochtöner reicht.
Also 14x 14 cm, im Subwooferbetrieb kann man immer die 30cm tiefe Variante nehmen.
Eine 45° Fase oben und unten an der Schallwand ist auch machbar, deshalb ist da auch mehr Material vorgesehen.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
michaelF
senior member



Geschlecht:
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 25.08.2007
Beiträge: 76
Wohnort: bei Aschaffenburg


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2007 7:27 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi,

das ist jetzt vielleicht eine blöde Frage, aber kann ich die Maße der Imagination 2 etwas verändern ?
Als Beispiel, kann ich die Tiefe 8 cm reduzieren und dafür die Box etwas höher machen ? Tiefe ist ein Problem, Höhe und Breite kann ich beliebig verändern.
(Bei den Surroundlautsprechern ist eine Tür im Weg und bei der vorgesehenen Tiefe krieg ich die Tür dann nicht mehr richtig auf.)

Kann man da etwas tricksen ? naja

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
corsanostra
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 242


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2007 9:19 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@ Michael: wenn ihr die Rear´s baut macht mal bitte Fotos vom Aufbau, insbesondere der Dämmung.

Und dann komm ich wieder horchen wink

_________________
Imagination 2.0 (click)

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2007 10:02 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

hier eine Skizze : Das Blaue sollte Noppenschaum und das Grüne Polyesterwatte darstellen. Das "Mixen" ist aber nicht notwändig, man kann auch nur Polyesterwatte nehmen, die vorne etwas fester gepresst wird, also zB wenn das 4 cm dicke Matten sind 3 -4 Lagen. Wichtig ist nur dass der BR Kanal nicht angetastet wird.

Image

APROPOS:
Happy Birthday!!!

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
corsanostra
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 242


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2007 10:33 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Danke M wink
_________________
Imagination 2.0 (click)

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
michaelF
senior member



Geschlecht:
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 25.08.2007
Beiträge: 76
Wohnort: bei Aschaffenburg


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2007 11:38 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

auch von mir happy birthday, und zunächst ist einmal der center dran smile
die rears kommen später, aber wenn ich die nicht flacher machen kann hab ich echt probleme.

@Manfred:
Kannst du bitte nochmal kurz auf meine Frage eingehen ?
Kann ich die Tiefe ca 8 cm reduzieren und dafür die Box etwas höher machen ?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2007 1:39 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ich hab das mal aus dem anderen Thread rausgenommen, damit man hier das gesamte Thema ausweiten kann. Es sollten alle möglichen Fragen zum Gehäuseaufbau und Varianten hier in den Thread.
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
corsanostra
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 242


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2007 2:13 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@ M: hättest du noch eine Skizze zur Imag2 Standversion bezüglich der Dämmung? Inwiefern hätte eine "falsche" Dämmung auswirkungen auf das Endergebnis? Kann man damit evtl. verschiedenen Musikrichtungen (siehe meine musike) Vor- bzw. Nachteile einräumen?


Gruß
Das Geburtstagskind tongue

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2007 2:32 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@MichaelF:
ja, man kann die Surroundboxen kleiner machen, man muss nur die BR Kanalhöhe auch reduzieren, auf 25mm statt 30.
Es ist immer wichtige wenn man zB 20% weniger Innen Volumen hat muss die Fläche des Rohrs kleiner sein, oder bei gleicher Fläche das Rohr länger (eins von beiden). Kanal länger geht schlecht (2 wege Box= das Rohr würde sonst u.U. mit seinen Eigenresonanzen den Klang beeinträchtigen), also müssen wir den Querschnitt reduzieren.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
michaelF
senior member



Geschlecht:
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 25.08.2007
Beiträge: 76
Wohnort: bei Aschaffenburg


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2007 3:40 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@m
danke für die Antwort, das man hier ein bisserl spielraum hat ist ja schon mal gut; darf ich dann gleich noch eine doofe Frage stellen ?

Die Imagination 2 hat ja hinten die Bassreflexöffnung. Jetzt will ich die Rears ja an die Wand hängen ( Ständer geht definitiv nicht !)
Das könnte ja zu Bassproblemchen führen, gelle ? Kann ich die Box auch als geschlossenes Gehäuse bauen ( lassen )? Oder die Bassreflexöffnung irgendwie nach unten oder seitlich verlegen ?
( duck und weg )

michaelf

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
mrsimpson
Stammgast





Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2007 4:11 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo MichaelF,

geschlossen geht sicher auch, aber: Die Imag1 ist schon geschlossen, hat ein kleineres Gehäuse und reicht als Rear sicher aus - warum nicht damit probieren?

Grüße,
Oliver

_________________
Mich (oder einen anderen User) ignorieren
Netikette

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2007 4:47 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Corsanostra

Auch von uns, die herzlichsten Geburtstagswünsche und möge dein TraumLS
schnell in Erfüllung gehen.
happy birthday happy birthday magic happy birthday happy birthday

Gruss Gisa und Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
corsanostra
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 242


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do Okt 11, 2007 4:59 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Oh.. herzlichen Dank ins "fast"nachbarörtchen wink


Das mit der schnellen Erfüllung wird sich spätestens Samstag herausstellen und dann muss nur noch mein Schreiner Zeit haben... dann lass ich es knallen... sodass man es bis nach Münster hören kann smile

_________________
Imagination 2.0 (click)

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.08s (PHP: 54% - SQL: 46%) | SQL queries: 14 | GZIP enabled | Debug on ]