Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 K11 (schwarz) in Ahorngehäuse zu verkaufen

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
mrsimpson
Stammgast





Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Nov 15, 2009 6:01 pm    K11 (schwarz) in Ahorngehäuse zu verkaufen Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Allesamt,

da die Atmos einen so wundervollen Tiefbass macht und ich wirklich keine Pegelorgien fahre, verkaufe ich hier schweren Herzens meinen K11.
Das auf Gehrung geschnittene, 25mm MDF-starke Gehäuse ist mit 1mm starkem europäischem Ahorn furniert (und innen blindfurniert). Wie ja schon einmal geschrieben, habe ich Das Chassis mit stark pigmentierter Tinte schwarz eingefärbt, natürlich ist es leicht eingefräst.
Beim Autolackierer wurde das Gehäuse klar lackiert (glänzend).
Ein paar kleine Macken gibt es allerdings auch, die ich natürlich nicht verschweigen will: Zum einen hat es der Lackierer ein wenig zu gut gemint beim nachschleifen und hat rechts unten ca. 2mm der Ecke des Furniers weg-geschliffen. Zudem hat er links oben eine leichte Nase an der Ecke entstehen lassen. Nicht fertig wurde außerdem das Terminal. Ich hatte eine größere Ausfräsung für eine schwarz eloxierte Platte gemacht, leider hat mich dann mein Lieferant im Stich gelassen und ich hatte es einfach nicht fertig gestellt, sondern bisher das Kabel nach vorne herausgeführt. Ein paar Polklemmen reinbohren ist aber sicherlich der kleinste Aufwand am Bau wink
Da der SW bei mir neben der Couch stand, ist er leider ungleichmäßig nachgedunkelt. Das klingt jetzt m. E. alles wilder, als es wirklich ist. Die Ausmaße der Macken könnt ihr euch in den angefügten Bildern anschauen.

In Anbetracht der nich ganz optimalen Verarbeitung hätte ich gerne

300€

dafür. Das ist (wenn überhaupt) der Materialpreis - und einen schwarzen K11 hat ja schon manch einer gesucht wink

Interessenten bitte per PM melden.

Viele Grüße,
Oliver

_________________
Mich (oder einen anderen User) ignorieren
Netikette

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
mrsimpson
Stammgast





Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Nov 15, 2009 6:04 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

und noch die restlichen Bilder
_________________
Mich (oder einen anderen User) ignorieren
Netikette

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Krabbensalat
junior member





Anmeldungsdatum: 25.11.2009
Beiträge: 35
Wohnort: 60311


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Dez 19, 2009 11:57 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

sie haben post smile
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
ArmiN
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 26.08.2008
Beiträge: 163
Wohnort: Worms


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Dez 20, 2009 6:25 am    Re: K11 (schwarz) in Ahorngehäuse zu verkaufen Antworten mit ZitatNach oben

« mrsimpson » hat folgendes geschrieben:
.......die ich natürlich nicht verschweigen will: Zum einen hat es der Lackierer ein wenig zu gut gemint beim nachschleifen und hat rechts unten ca. 2mm der Ecke des Furniers weg-geschliffen.



Durchgeschliffen, dazu noch die Ecken leicht gerundet ..poah das kann ich als Fachmann mal gar nicht sehen, das sind Lehrbubenfehler .........also dem hätte ich eins erzählt bei uns in der Firma wird das sofort neu furniert....das darf mal gar nicht sein und darauf hat der aufzupassen, als Oberflächenfachmann.Hoffe du hast dem nicht den vollen Preis bezahlt? Ansonsten, fairer Preis, schöner Sub.
Noch ein kleiner Tip, Furnierrichtung läuft die Maserung immer nach oben von der Strucktur, achte mal bei deinem Möbel darauf smile

Gruss Armin


btw. mit der neuen Atmo - Serie gebe ich dir recht, dazu mehr zu gegebener Zeit biggrin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype Name    
mrsimpson
Stammgast





Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Dez 20, 2009 1:09 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Tja, ich wollte es auch nicht sehen, als ich den Sub abgeholt habe - aber dafür ist mir der Lackierer mir dem Preis entgegen gekommen und der Lack ansich ist schon sehr schick.
Danke für den Tipp mit der Maserrichtung. Du beziehst Dich auf die Rückseite, oder? Ich habe das ganz profan nach "wie es mir am besten gefällt" gemacht - bei meiner Atmo ist es "richtig, habe gerade nachgeschaut. Bis auf eine Rückseite, da hatte ich gepennt.

Viele Grüße und eine besinnliche Weihnachtszeit, Oliver

_________________
Mich (oder einen anderen User) ignorieren
Netikette

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0571s (PHP: 62% - SQL: 38%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]