Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Focal-Bausatz Serie Colonne 800

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Gast











BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2004 3:46 pm    Focal-Bausatz Serie Colonne 800 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Leute,
ich hatte vor 3 Jahren in einem Hifi-Laden, der geplant hatte qualitativ gute gebrauchte Hifi-Komponenten zu verkaufen und dann doch nie offiziell eröffnet hat, Focal-Lautsprechersysteme incl. Komponenten der Frequenzweichen des 3-Wege-Lautsprecher-Bausatzes "Serie Colonne 800" erstanden.
Es hat dann leider doch einige Zeit gedauert, bis die Gehäuse aus 25 mmm MDF fertiggestellt bzw. lackiert waren und ich mich an den Bau der 18 dB-Frequenzweichen (konventionell verdrahtet auf einer Holzplatte) nach vielen Rücksprachen und viel Tips-Einholerei herangewagt hatte.
Das Dreiwegsystem in der Bassreflexbox setzt sich zusammen aus einem Tieftöner 10K516 J, einem Mitteltöner 5K413S und einem Hochtöner TC120TDX. Nachdem ich die Boxen exakt nach Bauplananleitung fertiggestellt hatte, war ich gespannt, welches Klangerlebnis mich erwarten würde! Das Ergebnis ist schlichtweg der Hammer! Kraftvolle und dabei sehr klare Bässe unterstreichen das insgesamt sehr saubere und differenzierte Klangbild, abgerundet durch die qualitativ sehr guten Mittel- und Hochtöner.
Rein optisch gefällt mir der Kontrast der gelben Kevlarmembranen von Tief- und Mitteltöner zu der rotbraunen Metallic-Effekt-Lackierung, die ich für die Gehäuse gewählt habe.
Mich würde brennend interessieren, ob irgend jemand ebenfalls diesen Bausatz realisiert hat (dieser scheint nämlich in Deutschland recht unbekannt zu sein) und welche Erfahrung er damit gemacht hat bzw. wie zufrieden er mit dem Ergebnis ist!
Herzliche Grüße,
Michael Landgraf smile

Online    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6714
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2004 3:57 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ja Michael, das ist doch logisch das den Bausatz hier in D keiner kennt.
Diese Kits wurden so nebenbei in den frühen 90ern in Frankreich mitgeführt, aber das Interesse von FOCAL ist natürlich primär, deren Fertigboxen JMlab zu verkaufen. Deshalb ist diese Bausatzlinie zwar bestimmt nicht schlecht, aber glaubs mir, es geht noch besser!
Die Box entspricht stark der JMlab Antea, die gerade im EBAY für 1500E verkauft wurde (NP ca 4000E). Ich nehme an, man hat einfach einen frühen Stand der Fertigboxenentwicklung zum Bausatz umfunktioniert.
Der Unterschied ist hauptsächlich im Bass, denn in der Antea war ein aufwändigeres Teil (10K617) drin.
Leider kann man diese Treiber alle nicht mehr kaufen, denn FOCAL hat die Kevlar-Sandwich Produktion eingestellt.
Also freu dich, du hast extrem preiswert einen LS gebaut, der mit jedem "Testsieger" der heutigen 5000E Klasse mithalten kann. biggrin

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Michael Landgraf
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 22.03.2004
Beiträge: 1
Wohnort: 63073 Offenbach



BeitragVerfasst am: Di März 23, 2004 3:10 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Herzlichen Dank für die prompte Antwort mit den interessanten Hinweisen bzgl. meiner e-mail!
Beste Grüße, M. Landgraf Razz

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
analog
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2004 3:43 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Das war die Column Series Mitte der 90er mit: C 500, C 600, C 700 und C 800. Damals gab es auch noch die Compact- Serie mit B 300 und B 400, wobei mich die B 300 sehr an die Kit 100 erinnerte (mit 5N 412 DBL).
Laut Datenblatt C 800:
35-25 kHz +/-3db und
90,2db (2,83V/1m),
90l Innenvolumen, davon 7l für den 5K 413-S.
Erinnert mich auch sehr an die Antea, aber lag die net bei 6000€?

_________________
Ciao Jan

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6714
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2004 9:28 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

kann sein uVP wahrscheinlich6000,
realer Ladenpreis bei uns in Mannheim Mediamarkt war aber
sehr viel günstiger, weil JMlab da niemand haben wollte...
nur der Günter hat da immer zugeschlagen und alles unterm EK gekauft, gell wink

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6714
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2004 9:29 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

kann sein uVP wahrscheinlich6000,
realer Ladenpreis bei uns in Mannheim Mediamarkt war aber
sehr viel günstiger, weil JMlab da niemand haben wollte...
nur der Günter hat da immer zugeschlagen und alles unterm EK gekauft, gell wink

ja die unterlagen hab ich ja mal für nen Österreicher im Forum mal rausgesucht, und den Bauplan hier ins Forum reingestellt.
Ich glaub sogar das war die 800.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6714
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2004 9:31 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

kann sein uVP wahrscheinlich6000,
realer Ladenpreis bei uns in Mannheim Mediamarkt war aber
sehr viel günstiger, weil JMlab da niemand haben wollte...
nur der Günter hat da immer zugeschlagen und alles unterm EK gekauft, gell wink

ja die unterlagen hab ich ja mal für nen Österreicher im Forum mal rausgesucht, und den Bauplan hier ins Forum reingestellt.
Ich glaub sogar das war die 800.
habs grad gefunden hier:
http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?t=640&highlight=c+800

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0709s (PHP: 66% - SQL: 34%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]