Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am:
Mi Jan 01, 2003 3:01 am Bose Cubes - wie gut? |
  |
Hallo!
Ich hätte mal eine Frage zu den Bose Single und Doppelcubes.
Ich habe momentan eine einfache Pro-Logic Anlage (Receiver: Onkyo, Subwoofer&Center: Yamaha, 4 Satelliten: Cat)
Nun, mir gefällt der Klang der Satelliten von Cat nicht besonders. Klingen ziemlich dumpf.
Habe nun im Laden eine Lifestyle Anlage von Bose gehört und war begeistert vom Klang.
Jetzt kann ich bei eBay zwei Doppelcubes und zwei Singlecubes günstig bekommen, allerdings ohne Steuergerät und Subwoofer.
Aber beides habe ich ja schon.
Im Laden sagte man mir, wenn ich nur die Cubes anschliessen würde, wäre der Klang nicht so gut.
Ich habe aber für meine Verhältnisse einen guten Pro-Logic Receiver von Onkyo.
Nun weiss ich nicht, ob es schon etwas bringt nur die Cubes anzuschliessen. Mit dem Rest der Anlage bin ich vollstens zufrieden.
Bringt das was? Oder sollte ich lieber ein Bose Komplettpaket inkl. Subwoofer kaufen?
Vielen Dank!
Sam
|
|
|
 |
Klangwolle
junior member
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 46

|
Verfasst am:
Mi Jan 01, 2003 4:24 am (Kein Titel) |
  |
Hi Sammy,
ein ehrlich gemeinter Tipp von mir: Lass die Finger weg von Bose.
Viel Schein für nichts.
Wenn du meinst, das das gut geklungen hat, dann hast du richtigen
Klang noch nicht gehört. Lass dir im Audio Forum ein Hörtermin geben,
dann weist du, was ich meine.
Gruss Klangwolle
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mi Jan 01, 2003 6:49 am (Kein Titel) |
  |
Ja OK, das mag schon sein, aber dann habe ich Satelliten die so gut klingen, dass ich den Yamaha Center und vielleicht den Subwoofer dann auch nicht mehr mag.
Ich möchte nur den Klang an meine bestehenden Yamaha Komponenten nahezu angleichen.
Ich brauche jetzt kein High End für den Fernseher und ab und zu eine DVD.
Möchte nur gern wissen, ob sich die LSP auch ohne original Steuergerät, zumindest fast, genauso anhören.
Ausserdem sind bei einer Pro-Logic Anlage, was ja schon längst veraltet ist, die Satelliten nur zur Unterstützung da. Den Hauptpart übernimmt da sowieso der Center. Zumindest beim normalen Fernsehprogramm.
Ich schaue nämlich auch nur darüber Fern.
Sam
|
|
|
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mi Jan 01, 2003 12:20 pm (Kein Titel) |
  |
1. von welche Preisen reden wir?
2. es kann sehr gut sein, dass die tatsächlich schlecht klingenden LS von Bose über die Elektronik manipuliert werden. LS dieser Grösse können halt nur die Frequenzverlauf eines besseren Telefonhöreres reproduzieren, das ist simple Physik. BOSE hat schon immer über Elektronik (equalizer) getrickst, warum sollte das hier anders sein.
Ich kenn einige Billigsysteme, die wenigstens echte 2 weg (mit 11cm MT +HT Kalotte) enthalten und einen 20cm Aktivsubwoofer.
Wenn Sie leise Filme und Musik hören, in kleinen Räumen, kann das zufriedenstellend sein.
Muss ja nicht jeder solche Ansprüche haben wie wir.
...eine solche Lösung gibts ab 250 Euro, weshalb dann noch BOSE?
eines der wenigen Prodkute wo der Materialwert nie über 10% des Verkaufspreises liegt! das meiste Geld fliesst ins Marketing...
MIT ERFOLG!
|
|
   |
 |
Klangwolle
junior member
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 46

|
Verfasst am:
Mi Jan 01, 2003 12:57 pm (Kein Titel) |
  |
Hi Sam,
ich kann Manfred nur zustimmen. Ich selbst habe es mir doch auch schon oft genug angehört und schüttelte nur den Kopf, ganz besonders, als ich
die Preise für solche Systeme sah.
Da du ja bereit wärst, ein komplettes Bose-System zu kaufen, hast du ja
nicht ein kleines Budget zur Verfügung. Daraus lässt sich was machen, unter Garantie. Warum das Geld zum Fenster rauswerfen. Gerade in der
heutigen Zeit.
Das würd ich mir mal überlegen. Und noch ein persönlicher Tipp von mir, der so für ziemlich alle Dinge im Leben gilt: Wenn man etwas macht, dann sollte man es richig machen, wobei richtig nicht gleich zu deuten ist mit "teuer".
Den Fehler machen nur Leute, die sich irgendetwas anschwatzen lassen ohne die Alterativen zu kennen oder diese kennen zu wollen.
Also mein Tipp: Vereinbare im Audio-Forum einen Hörtermin, der sich schon begeistern wird, dann redet mal über das investierbare Budget und
schaut mal. ob Ihr auf einen gemeinsamen Nenner kommen könnt.
Was absolut sicher ist: Diese Systeme sind "wirklich" jeden Cent wert!
Und das ist für mich sehr wichtig, das man etwas bekommt für sein Geld, darauf kann man stolz sein, egal ob man viel DVD oder wenig schaut. Man
hat die Gewissheit, keine Fehlinvestition getätigt zu haben.
Letztendlich ist es deine Entscheidung. Triff die Richtige!!
Gruss Klangwolle
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mi Jan 01, 2003 7:22 pm (Kein Titel) |
  |
Ich habe garnicht gewusst, dass man für ca. 2000 EUR auch andere, bessere, LSP bekommt.
Bei uns gibt es auch einen High End Laden, aber als ich mich da umgesehen habe, bin ich fast rückwärts wieder heraus gefallen als ich die Preise sah.
Die fingen so bei 4000 bis 5000 EUR an. So viel wollte ich dann nun auch nicht investieren.
Es müssen ja nun mal auch keine LSP der Marke Mission sein.
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Sam
|
|
|
 |
HK-karli
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim

|
Verfasst am:
Mi Jan 01, 2003 10:14 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo,
ich kann mich in bezug auf Bose Klangwolle nur anschliessen.
Schlechter Klang für viel,viel Geld!
@sam
wen Du 1500-2000 Euro in ein neues 5.1Set vom Andreas investieren kannst,dann bekommst Du absolute Sahnestücke,ich hab das System schon gehört.WOW!!
Habe selbst noch die B&W 602 S2 mit dem ASW1000(sind keine schlechten).
_________________ LG
Karsten
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Do Jan 02, 2003 2:34 pm (Kein Titel) |
  |
hi
jedes mal wenn ich bose hoere geht mir die hutkrempe hoch.
ich kann dir dazu nur eins sagen. sie sind absoluter mist. welchen gegenwert du fuer dein geld bekommst kann ich dir an einem beispiel
nennen. das akustikmas II satellitensystem wurde in deutschland mal fuer
2000 dm und mehr verkauft in amerika wurde es fuer 99 $ verkauft.
das spiegelt ungefaehr den wert des ganzen wieder. zu den lautsprechern
hier aus dem forum kann ich leider nichts sagen weil ich sie noch nicht gehoert hab. aber mein tipp lass die finger von bose!
und wenn du einen guten hifi laden aufsuchst haben die leute auch meistens etwas fuer kleine budgets was auf jeden fall besser klingt ohne
das du dir irgend eine elektronik dazu bauen musst.
bye
mister-x
|
|
|
 |
Joachim Lang

Stammgast

Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 515
Wohnort: Neuseeland

|
Verfasst am:
Mi Jan 08, 2003 2:25 pm (Kein Titel) |
  |
da kann ich nur in die kerbe hauen...
als hersteller von hochwertigen lautsprechern und verstaerkern geht mir da auch die hutkrempe und auch die zegennaegel hoch!!!!!!
Bei dem wort Bose (sprich "Boese") krampft sich schon mein magen zusammen. Das system wird in China in lizenz hergestellt und ist von Forgings fuer schlappe US$20 zu erhalten!! (selbstverstaendlich nur bei einer abnahme von 10000 stueck, aber wer will ueberhaupt eine?) Also mal so gerechnet: ich bestell die dinger wenn 100 leute je 100 stueck zum preis von je $20 (pro set) nehmen, dann hat jeder gleich 100 systeme und die braucht man ja auch weil der m... dauernd aufgibt wenn man mal richtig aufdreht.
Kurzum es gibt massig systeme die so wie Bose klingen aber fuer ein 10tel des preises zb bei Conrad zu erhalten sind. Wer was bessseres moechte den verweise ich auf Energy aus Canada oder eben gleich zum freundlichen fachhaendler in Mannheim, da kann man sich was vernuenftiges anhoeren und mal zur abwechslung wirklich ueber den sound staunen, den Bose mach nur artefakte und nicht wirklich music, da fehlt ja der ganze mittenbereich... aber genug geschimpft
Schau dich erst mal besser um befor du auf die werbung von Bose reinfaellst (oder kaufst du etwa auch noch Persil?)
Gruss aus der Hitze (stoehn)
_________________ www.KeaAudio.com
|
|
  |
 |
Joachim Lang

Stammgast

Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 515
Wohnort: Neuseeland

|
Verfasst am:
Di Jan 14, 2003 7:09 am (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.0948s (PHP: 58% - SQL: 42%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]