Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Suche Focal TC 90 TD5B

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Locke_2007
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 18.02.2014
Beiträge: 5


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di März 11, 2014 7:24 pm    Suche Focal TC 90 TD5B Antworten mit ZitatNach oben

Hallo liebe Gemeinde
ja wie oben beschriebenen suche ich
2 Focal TC 90 TD5B
hoffe auf baldige Antwort
Am besten PM ^^

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Sieglander
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 08.02.2010
Beiträge: 110
Wohnort: 64546


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 12, 2014 7:08 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

http://www.hobbyhifiladen.de/Lautsprecherchassis/Focal/Hochtoener/Focal-TC90-TD5B-Hochtoener::1521.html
_________________
`cause tramps like us, baby we were born to run

bei mir spielen 3 x I2 2 x I1BR und 2 x K11

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 12, 2014 1:05 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Lieferzeit: Nicht mehr lieferbar!


Falls genügend Interesse besteht, mach ich bei RAAL ein Bändchen mit gleichen Einbausabmessungen ( aber evtl nur für die großen T120). Sonst soll einfach der Markus für mich einige Austauschflansche drehen und ich finde den passenden treiber als Ersatz für alle 90x90mm FOCAL-Treiber.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
fosu
senior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 13.05.2013
Beiträge: 54


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 12, 2014 5:49 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Super! Da bin ich dabei!!! Ein Paar kann ich noch gebrauchen.
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Wern
junior member





Anmeldungsdatum: 17.01.2013
Beiträge: 38


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 12, 2014 7:26 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Allerseits,

je nach Kurs wäre ich auch interessiert, obwohl meine Expressions noch gut laufen. Was ich allerdings bei Michael Lang von den Raals gehört habe war einfach Klasse. Wie sieht es dann eigentlich mit einer Anpassung der Frequenzweiche aus?

Viele Grüße

Frank

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Locke_2007
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 18.02.2014
Beiträge: 5


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 12, 2014 8:50 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hauptsache sie passen klanglich zu den Focal 5 W 3221B und den SEAS W221AL !!!

weil nach allem was man so über Focal hört sind die ja komplett aus dem Lautsprechergeschäft ausgestiegen . cry

also

Lautsprecher nehme ich sofort wenn sie nicht teuer als 170€ pro stück werden

es sei denn Manfred Zoller hat noch welche versteckt Razz

Oder gibt es Alternativen zu der Alternativen sprich gleich groß? oder kleiner mit selben Qualitäten und Klangeigenschaften ???

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 12, 2014 11:03 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Raal Bändchen fangen bei 350-400 pro Stück an, die großen inzwischen 600-800 Euro.. und das ist sind Serienteile.
Die Idee gilt für unsere Synopsisversion wo ja ein 116mm RUNDflansch dran ist, den ich extrem hab herstellen lassen. Danach dachte ich naja da könnte man auch theoretisch bei Raal eine T120 kompatible Variante machen lassen...
Wir landen also immer bei mindestens 250 Euro pro Stück ...
Anders wäre es, eine sehr gute Kalottw mit gleichem Wirkungsgrad zu integrieren... da sehe ich als Ziel unter 100 E für die kleine und große Variante.
Aber Leute, dazu muss ich auch echte Nachfrage haben , und mindestens 100 Stück auflegen... Und es ist bei alten FOCAL Boxen eben nicht nur der HT!!! keine dieser alten Dinger hat den Hauch einer Chance gegen eine normale SYNOPSIS.. wer es nicht glauben will, vorbeikommen und HÖREN!!

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
neumie
neu hier ;)



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 27.06.2013
Beiträge: 4


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 26, 2014 12:37 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ist der TC120K2 nicht auch eine Alternative zum T120?
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 26, 2014 2:17 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

kommt drauf an was man unter T120 versteht, das war der ganz alte Hochöner mit Fiberglasmembran, der zum schlechten Ruf der Inverskalotten geführt hat, denn der war etwas "vorlaut" ... der T120K war ein Quantensprung und als Ausgangsprodukt der BESTE Focal HT aller Zeiten...
ABER, durch "preiswertere Herstellungsmethoden" wie andere Kleber+ Zwangszentrierung ging das bald den Bach runter...
Man konnte am Anfang noch Modifikationen haben , aber das war ab Mitte der 90er vorbei... Aber wer einen original (gut gelagerten!!!) alten KEVLAR Hochtöner kriegen kann, soll den direkt als replacement einsetzen. Da funktioniert auch die Weiche!

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
neumie
neu hier ;)



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 27.06.2013
Beiträge: 4


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do März 27, 2014 12:28 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

>>>kommt drauf an was man unter T120 versteht<<<<


"Dein T120" von der ersten Focal Solution aus den wilden achtzigern.
Nicht den von der Stange.

Bin ja heilfroh, das ich den TC120K2 an der Frequenzweiche betreiben kann.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do März 27, 2014 1:49 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

hier ist nochmal ein link zu einem alten Thread, in dem 2 Tests der Solution sind:
http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?t=1747

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1181s (PHP: 57% - SQL: 43%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]