Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Suche Stahlkreuz für Atmo2

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jan 23, 2013 10:59 am    Suche Stahlkreuz für Atmo2 Antworten mit ZitatNach oben

Moin,
da ich meine Atmo auf Spikes habe, sind die durch ihre Schlankheit doch ein wenig kippelig. Nicht viel, aber ich will was handfestes haben. Ein breiteres Kreuz soll an den Einschlaghülsen der Spikes befestigt werden.

Nun die Frage: Kann mir jemand zwei massive Stahlkreuze mit Bohrungen und Gewinde für Spikes machen und diese eventuell auch schwarz pulvern?

_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
braz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 03.01.2003
Beiträge: 344


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jan 23, 2013 10:29 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Wieso denn so kompliziert?

Man kann doch je ein Alu-Profil breiter als der LS (einen an der Vorderkante und eins an der Hinteren Kante) benutzen.)
Diese kannst du unten am LS befestigen und daran die Spike´s.

Die breite kannst du dann selbst entscheiden.

_________________
Grüsse, Gerhard

"It´s my way or highway!"

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2013 1:16 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Irgendwer hatte so schöne Füße, aus MDF in X-Form, unter seinen I2.
Das wäre doch auch ne Möglichkeit.

_________________
Gruß Marko

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Strandmann
senior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 04.01.2012
Beiträge: 57
Wohnort: in der Nähe von Dänemark


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2013 1:46 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Moin Martin,

ich habe jemanden im Bekanntenkreis der sowas kann. Problem bei ihm ist die Zeit. Du kannst mir aber trotzdem gerne mal eine bemasste Skizze schicken und ich schau mal, was sich machen lässt.
Was hältst du von VA für den Fall, daß pulvern nicht geht?

Gruß von der Küste ,
Stefan

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2013 4:44 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Marko » hat folgendes geschrieben:
Irgendwer hatte so schöne Füße, aus MDF in X-Form, unter seinen I2.
Das wäre doch auch ne Möglichkeit.

Stimmt, das wäre natürlich auch ne Möglichkeit. Eigentlich sogar eine ziemlich gute, weil vermutlich preiswerter.

_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2013 5:45 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Der wingforce war es: *Klick*

Hoffe er hat nix dagegen. wink

_________________
Gruß Marko

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Björn
senior member



Geschlecht:
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 04.12.2010
Beiträge: 64
Wohnort: Ostwestfalen/Lippe (Raum Bielefeld)


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2013 8:19 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Manfred hat unter seinen Gehäusen einen Sockel in doppelter MDF-Stärke.
So hab ich's bei mir auch gemacht.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2013 8:41 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

das findest du bei den Forumsbildern/ Galerie
http://www.audiovideoforum.de/album_cat.php?cat_id=3&sort_method=pic_time&sort_order=DESC&start=60

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
wingforce
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 60
Anmeldungsdatum: 31.07.2008
Beiträge: 100
Wohnort: Rödermark


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2013 12:25 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Marko wie kannst du.... biggrin

meine X-Form, Entenfüße und wie sie sonst noch genannt wurden sind aus 2 x 19er MDF.
Ich sag einfach Basen dazu.

Bei meinen I3Eco Erweitereungen sinds dann 2 x 22er

_________________
have-fun!

bei mir zu hören 2xK11, Front 2xI2, Surround I1

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2013 12:44 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

zustimm

ne schlanke Box in hochglanz schwarz, mit solchen Füßen aus Massivholz,
dunkel gebeizt und poliert - sabber...
Kann nicht mal jemand sowas bauen? biggrin

_________________
Gruß Marko

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
braz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 03.01.2003
Beiträge: 344


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2013 9:51 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Das habe ich auch so bei einem Paar LS gelöst. Dazu hatte ich noch Aluleisten eingelassen um ein Gewinde einschrauben zu können um den LS perfekt an dem Boden anzupassen.
_________________
Grüsse, Gerhard

"It´s my way or highway!"

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Janni
junior member





Anmeldungsdatum: 31.07.2006
Beiträge: 24
Wohnort: Starnberg



BeitragVerfasst am: Do Jan 31, 2013 8:16 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Suche sowas auch für meine A2 - bin dabei !
Janni

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Andi
senior member



Geschlecht:
Alter: 61
Anmeldungsdatum: 07.02.2008
Beiträge: 65
Wohnort: Nähe München


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2013 8:53 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich wollte das ursprünglich für euch machen, hat leider aus Zeitmangel nicht geklappt.
Ich schließe gerade ein größeres Bauprojekt ab, und kann mich dann auch um so etwas wieder kümmern.
Ein Problem das ich damals hatte, war die sehr unterschiedlichen Ansprüche an Optik und Funktion der Füsse.
Ich habe mich ja wirklich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt.
Die Herstellung von Einzelstücken ist aufwändig und teuer.
Wenn wir also eine Lösung finden mit der alle leben können bin ich gerne bereit das nochmal anzugehen.
Hier mal ein Vorschlag:

http://www.areadvd.de/images/2010/nubert_nuveroset/nuvero11advanceezy8DSC_0550.jpg

Sowas könnte man einfach herstellen, in fast jeder Oberfläche und allen möglichen Spikes oder Absorbern,
je nach Geschmack und Geldbeutel.

Gruß
Andi

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Feb 02, 2013 8:38 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hey Andi, da wäre ich mit im Boot. Danke schön.
_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Chaosboy
senior member



Geschlecht:
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 19.12.2012
Beiträge: 77


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Feb 02, 2013 9:59 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi, wenn es nicht zu teuer ist bin ich dabei kann ich mir aber nicht unbedingt vorstellen. Ich war erst am überlegen solche Füße zu bauen wie die Canton Chrono mit Möbelrohren aus Edelstahl, wo ich die Preise gesehen habe bin ich da schnell wieder von weg biggrin Gruß Sven
_________________
Bei mir zu hören 3x I2 Regal und 2x I2 Stand an Yamaha RX-A 3030 und Yamaha BD-A 1040

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
braz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 03.01.2003
Beiträge: 344


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Feb 03, 2013 9:31 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ja genau wie Andi´s Link meine ich. Ich habe das mit einer Alu-Schiene gelöst, und die Füße an Gewindestifte um diese am Boden perfekt anzupassen.
_________________
Grüsse, Gerhard

"It´s my way or highway!"

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Feb 03, 2013 11:39 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Moin Gerhard,
haste mal ein Foto? Edelstahl sieht natürlich richtig gut aus. Bei Alu kann ich mir das nur lackiert vorstellen.

_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
braz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 03.01.2003
Beiträge: 344


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Feb 03, 2013 5:14 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Von denen mit der Schiene leider nicht mehr.

Habe noch welche wo eine holzleiste im ls-Boden eingefräst ist und mit Alu verstärkt ist.

_________________
Grüsse, Gerhard

"It´s my way or highway!"

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Strandmann
senior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 04.01.2012
Beiträge: 57
Wohnort: in der Nähe von Dänemark


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Feb 03, 2013 5:45 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ja moin,

was meint Ihr darf die Variante wie Andi sie anführt denn so kosten? Ich könnte meinen Kumpel hier ja mal drauf ansetzen. Ist ja wirklich nicht zu aufwändig und tatsächlich in verschiedenen Ausführungen in einer Art Baukasten zu realisieren.


Gruß,

Stefan

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1082s (PHP: 54% - SQL: 46%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]