Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Reflexrohr

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Punk
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.08.2007
Beiträge: 163
Wohnort: Düsseldorf


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo Okt 13, 2008 11:24 pm    Reflexrohr Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Wer hat Interresse an dickwandigen Kunststoffrohren?!

Zb. 128mm Durchmesser ca.15mm Wanddicke,88 oder95mm ca.8mmWandstärke ,50mm ca5mm Wand u.s.w.

Rohre sind verschieden Farbig und werden auf gewünschte länge abgesägt.

Bei Interresse bitte Anfragen.

Wenn ich das Angebot wo anders reinsetzen soll,belehrt mich eines besseren.

Gruß Thomas

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Okt 15, 2008 12:08 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

gibts dazu einen Flansch, der gut aussieht?
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Punk
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.08.2007
Beiträge: 163
Wohnort: Düsseldorf


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Okt 17, 2008 9:12 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Manfred !

Leider nein ,obwohl das eigentlich machbar wäre ich aber leider nicht mehr den Zugriff auf die Maschinen habe um so was zu machen!

Ich fräse von hinten in die Rückwand einen Absatz ,sowie man ein Chassie bündig setzt, bei ner 25 Wandstärke 15 mm tief und dann von außen einen kleinen Radius fräsen.

Werde aber mal in nächster Zeit versuchen einen passenden Flansch zu drehen,obwohl ich ja leider auf Hilfe angewiesen bin da Wir leider nicht mehr aus Versicherrungsgründen an die Maschienen dürfen.Wenn ich es schaffe setz ich mal ein Bild von dem Rohren rein ! Es sind Kunststoffrohre aus dem Sanitärberreich.

Habe mir gerade 4 Stücxk für meine geplanten Subs drehen lassen, perfekt für den 13 K ca. 130 Qudratzentimeter ,Schwarz und 15mm dick und natürlich dementsprechend länger ,wodurch warscheinlich das Gehäuse etwas tiefer wird.

Gruß Thomas

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Mi Nov 26, 2008 1:58 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

kannst du ne bild zeigen von dem teil

wäre sehr interessant

_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1277s (PHP: 47% - SQL: 53%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]