Autor |
Nachricht |
mrsimpson
Stammgast

Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch

|
Verfasst am:
Mo Okt 06, 2008 1:42 pm Suche: AVR (brauchbares Scaling, HDMI, schwarz) |
  |
Hallo allesamt,
da ich aus Kabelgründen das Bild über HDMI an meinen Fernseher weiterleiten will, suche ich einen entsprechend fähigen AVR.
Kandidaten, nach denen ich bisher geschaut habe sind
- Onkyo 805, 875, 905
- Yamaha RX-V1700, 1800, 2700
Wichtig sind neben dem Stereoklang die Farbe (schwarz!) und ein gutes Upscaling.
Solltet ihr entsprechende Geräte über haben, freue ich mich über eine PM
Grüße,
Oliver
_________________ Mich (oder einen anderen User) ignorieren
Netikette
|
|
  |
 |
Hendrik
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710

|
Verfasst am:
Mo Okt 06, 2008 4:30 pm (Kein Titel) |
  |
MIt upscaling meinst Du aus alten Material HDTV zu zaubern? (1080i)
Oder einfach nur ein durchschleifen?
_________________ Beurteilungspegel 95 dB und mehr
Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen
|
|
    |
 |
X-RAY
Stammgast
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 19.03.2004
Beiträge: 221
Wohnort: Nürnberg

|
Verfasst am:
Mo Okt 06, 2008 5:01 pm (Kein Titel) |
  |
mit upscaling sollte in jedem fall ein hochrechnen gemeint sein. also PAL => HD oder 720P => 1080P usw.
|
|
   |
 |
psycosis81
Stammgast
Geschlecht: 
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 294
Wohnort: Kaiserslautern

|
Verfasst am:
Mi Okt 08, 2008 10:18 am (Kein Titel) |
  |
Die Yamaha-Geräte sollten in Stereo ganz ordentlich sein.
War zumindest bei meinem 1500er so.
Zum scaling kann ich leider nichts sagen.
Gruß
|
|
  |
 |
mrsimpson
Stammgast

Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch

|
Verfasst am:
Mi Okt 08, 2008 10:37 am (Kein Titel) |
  |
Hallo Hendrik,
Wie X-RAY schon gemutmaßt hat, geht es um das "Verändern der Auflösung". Ein echtes HD-Bild wird daraus natürlich nicht, aber es gibt schon bessere und schlechtere Algorithmen, solche Bilder hochzurechnen (bspw. durch nachschärfen von gefundenen Kanten). Das sollte das Gerät können.
Sorry für die späte Antwort und einen freudigen !
Grüße,
Oliver
P.s.: Ja, die Yamahas scheinen recht gut zu klingen - aber ich halte die Unterschiede im Verstärkerklang in der Klasse für marginal.
_________________ Mich (oder einen anderen User) ignorieren
Netikette
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mi Okt 08, 2008 11:13 am (Kein Titel) |
  |
das scalieren übernimmt doch der Plasma ... was ihr da immer wieder denkt?
es gibt kein anaolges TV auf einem Plasmabzw TFT Panel, es wird IMMER scaliert, das ist doch der Grund warum die für mich so sch.... aussehen.
Was theoretisch machbar wäre ist alles vom PC 1:1 ausgeben also ein 1920x1080 Bild erzeugen und dann ohne irgendeine Beeinflussung digital an die jeweiligen Pixel zu transferieren.
Das seht ihr an dem Superbild eurer Computer TFTs, wenn sie native eingestellt sind, also auch 1:1 physikalische Auflösung.
Meine Erfahrungen (zwar 8 Jahre her) sowenig scalieren wie möglich, am besten garnicht und lieber ein paar Pixel NICHT ansteuern.
Ich habe noch nie ein Plasma Bild gesehen, das nur 50% der Qualität meines DELL 26 " Monitors (PA-Panel) erreicht.
Also wenn über den Receiver dann wohl nur aus bequemlichkeit, wegen der Quellenumschaltung...
Falls ich da was nicht mitbekommen hab und in einem Receiver plötzlich die Mörder Skalierer drin sind (sowas kostet eigentlich 5000$ aufwärts im Profibereich) dann klärt mich auf...
Seit eben 8 Jahren hab ich mich darum nicht mehr gekümmert.
|
|
   |
 |
X-RAY
Stammgast
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 19.03.2004
Beiträge: 221
Wohnort: Nürnberg

|
Verfasst am:
Mi Okt 08, 2008 12:11 pm (Kein Titel) |
  |
Es hat sich schon deutlich was geändert auf dem Bereich. Es sind mittlerweile richtig gute Skalierer in den Receivern drin. Jedenfalls bei den besseren Onkyos.
HQV Reon-VX ist das Zauberwort. War zuvor auch nur in den Profigeräten vertreten.
Toshiba hat ja jetzt aktuell einen DVD-Player rausgebracht mit nem recht guten Scaler. Hier gibts was nachzulesen.
http://www.areadvd.de/news/2008/05/30/toshiba-high-resolution-dvd-player-als-neue-konkurrenz-zur-blu-ray-disc/
Natürlich mit Vorsicht zu genießen ... HD-Niveau is natürlich schmarrn, aber bei intelligenter Kantenerkennung lässt sich da einiges rausholen.
|
|
   |
 |
mrsimpson
Stammgast

Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch

|
Verfasst am:
Mi Okt 08, 2008 2:18 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Manfred,
ist schon klar, dass ein Plasma einen eigenen Scaler hat - und die sich mittlerweile auch nicht mehr minderwertig. Ich meine gelesen zu haben, dass ein Hersteller einen Cell-Prozessor im Display verbaut hat, um bikubisch in Echtzeit skalieren zu können. Mir geht es v. A. um den Komfort - und dieser soll nicht mit einer Verschlimmbesserung einhergehen.
Grüße,
Oliver
_________________ Mich (oder einen anderen User) ignorieren
Netikette
|
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.1669s (PHP: 42% - SQL: 58%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]