« ms » hat folgendes geschrieben:
nun alle flächen, ausser die seitenwände, mit "einem stück" folie nahtlos bekleben. die einzige stossnaht kommt auf die unterseite.
jetzt nur noch die seitenwände mit schönem echtholz, granit etc. aufdoppeln.
hierbei würde ich aus optischen gründen nach allen seiten ca. 5-8mm überstehen lassen.
für die img 1-2 hole ich auch nochmal die idee nach vorn

, im prinzip nichts anderes.
http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?t=1744
@Gunar und Michael: Wenn das aber auf diese Beschreibung aufbaut, dann stimmen die Zeichnungen doch. Dann hat man in der Tat nur senkrechten Linien (und eine Folien-Stoßkante auf der Unterseite des Lautsprechers).
Wenn man eine Dekofolie, wie z. B. D-C-Fix nimmt, dann muß die Oberfläche aber glatt wie ein Kinderpopo und absolut Staubfrei sein - sonst bekommt man leider Bläschen... und das fände ich EXTREM ärgerlich.
Gruß
Frank