Autor |
Nachricht |
donnergott
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 19.10.2007
Beiträge: 6

|
Verfasst am:
Di Okt 23, 2007 8:01 pm kleines heimkino (Fernsehstube) |
  |
Hallo,
ich bin auf dieses sehr interessante Forum gestoßen, da ich mich mit Selbstbau von Lautsprechern beschäftigt habe. Ich habe eine Fernsehstube von 13qm. Dort habe ich vor 2 Jahren begonnen eine "Surround-Anlage" aufzubauen. Ich habe einen RX-V1500 von Yamaha und habe mir von nubert 2 Standboxen gekauft (NuBox580). Da ich durch die Sanierung unseres Altbaus nicht dazu kam, meine Anlage entsprechend zu erweitern, habe ich nun ein Problem. Die alte Serie von nubert gibt es nicht mehr. Da habe ich mir überlegt ein neues Konzept auf die Beine zu stellen und die nuberts später mal in einem Partyraum zu betreiben. Hier meine Frage: reichen 5 Imagination 1 aus um mein kleines Kino zu beschallen? Ich habe noch einen sehr guten 15" Subwoofer aus meiner Car-Hifi Zeit (Phase Linear Alliante 15 SI). Er hat eine untere Grenzfrequenz von 15Hz und ich würde ihn gerne verwenden. Über eine rege Diskussion freue ich mich
Vielen Dank!
|
|
  |
 |
michaelF
senior member

Geschlecht: 
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 25.08.2007
Beiträge: 76
Wohnort: bei Aschaffenburg

|
Verfasst am:
Di Okt 23, 2007 9:23 pm (Kein Titel) |
  |
tja, im prinzip reichen die, aber ich befürchte jeder hier im forum wird dir dringend empfehlen bei einem netten Mitglied oder bei Manfred vorbeizufahren und dir die Teile oder auch die anderen LS anzuhören...
|
|
  |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
Di Okt 23, 2007 9:44 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Donnergott (auch von mir ein Herzliches wilkommen !!!)
dann Mach ich mal den anfang
die Imag 1 ist bestimt kein schlechter LS aber die Imag 2 ist bestimt besser
aber die 3 HE warscheinlich noch viel besser
spaß bei seite
ich denke die LS probe hören ist warscheinlich das sinvolste
und es ist Natürlich eine frage was Du anlegen möchtest
aus Welcher Ecke von Deutschland Kommst Du denn ?
Gruß aus dem Keller
Markus
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
Zuletzt bearbeitet von Mig29Leverkusen am Mi Okt 24, 2007 2:10 pm, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Di Okt 23, 2007 9:47 pm (Kein Titel) |
  |
Probehören ist sehr zu empfehlem! Bin 3 Stunden gefahren dafür und es hat sich gelohnt!
|
|
|
 |
Frank
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 201
Wohnort: 33335 Gütersloh

|
Verfasst am:
Mi Okt 24, 2007 12:08 am (Kein Titel) |
  |
« donnergott » hat folgendes geschrieben:
Hier meine Frage: reichen 5 Imagination 1 aus um mein kleines Kino zu beschallen?
Hallo donnergott,
erstmal herzlich willkommen in unserem Forum!
Ob 5 Imagination 1 für dich ausreichend sind kann dir niemand beantworten da es schließlich auf deine ganz individuellen Ansprüche ankommt - und die kennt hier natürlich keiner.
Also am besten mal bei einem Imag1/Imag2 Besitzer oder bei Manfred einen Hörtermin machen. Das ist der einfachste und kürzeste Weg um Gewissheit zu erlangen (auch ob dir die LS überhaupt gefallen). Zuträglich könnte in diesem Zusammenhang sein wenn du deinen Wohnort preisgeben würdest.
Preis-leistungsmäßig würde ich dir zumindest für die Front LS zur Imag2 raten. IMHO ist die Imag2 der Imag1 (ich besitze beide) in allen Belangen schon sehr deutlich überlegen. Die macht auch im Bass schon richtig Druck.
Bei einem symmetrischen Aufbau (Fernseher in der Mitte + Stereodreieck) und kleinem Auditorium (1 bis max. 3 Personen) könntest du auch auf den Center-LS verzichten. Zumindest wenn man alleine in der Mitte sitzt hört es sich meiner Meinung nach besser an als mit Center (entsprechende Einstellungen am AVR vorausgesetzt).
Wenn du keine "brachialen" Pegel realisieren möchtest könnte auch die Imag1 als Transmissionline interessant sein:
http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?t=1991
_________________ Grüsse
Frank
Avatar: Cover-Bild des Album "Axis" von Jonas Hellborg (Bassist).
|
|
   |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Mi Okt 24, 2007 6:58 am (Kein Titel) |
  |
Ebenfalls herzlich willkommen !
Das Motto hier im Forum ist : erst anhören dann entscheiden !!
Viel Freude hier bei uns
Grüsse vom Epizentrum
|
|
  |
 |
donnergott
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 19.10.2007
Beiträge: 6

|
Verfasst am:
Do Okt 25, 2007 9:11 am (Kein Titel) |
  |
Hallo,
danke für den netten Empfang! Ich wohne in der nähe vom Flughafen Hahn und pendle jeden Tag nach Wiesbaden. Wenn sich jemand zum Probehören meldet, wäre schön
Allerdings hat wohl kaum jemand die kleine imagination 1 in 5.1 Konstellation, oder?
Mein Subwoofervorhaben müsste aber relativ einfach realisierbar sein. Den Sub, könnte ich zur Hörprobe ja mitbringen, wenn Interesse bestünde.
Gruß
Torsten
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Do Okt 25, 2007 10:41 am (Kein Titel) |
  |
für normale Lautstärken in einem kleinen Raum sollten die Imag 1 reichen. Allerdings wäre u.U ein I2 alsCenter besser geeignet , wenn du wirklich lauter Heimkino hören willlst. Der Subwoofertreiber lässt auch darauf schliessen, dass du nicht zu den Leisehörern gehörst. Und deine Name?
|
|
   |
 |
donnergott
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 19.10.2007
Beiträge: 6

|
Verfasst am:
Do Okt 25, 2007 12:04 pm (Kein Titel) |
  |
Mein Name ist Torsten Schütz.
Als Center eine I2 zu installieren habe ich mir auch überlegt, aber im Forum habe ich gelesen, dass man den Lautsprecher am Besten hochkant, also nicht liegend betreiben sollte. Da ich aber irgendwann einen größeren Plasma installieren möchte, wäre eine hochkante Position nicht möglich.
Gruß
Torsten
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Do Okt 25, 2007 2:45 pm (Kein Titel) |
  |
ich bezog das auf den Forumsnamen "Donnergott"...
Lässt das rückschliessen auf deine Soundvorstellungen?
Trotzdem nett dass wir deinen Namen kennen...
Also Torsten, der Bass is ja sehr teuer und aufwändig.
4x I1 satelliten und 1 I2 Satellit wären ein Anfang. Hoffentlich kannst du tief die Übernahme einstellen, denn sonst plärrt dir dein Subwoofer in die Mitten rein...
Ein Hörtest wäre wichtig, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen.
|
|
   |
 |
donnergott
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 19.10.2007
Beiträge: 6

|
Verfasst am:
Do Okt 25, 2007 7:05 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo,
den Forumsnamen habe ich mehr oder weniger von meinem Vornamen abgeleitet (Thor im Norden, oder Donar bei den kontinentalen germanischen Völkern, ist „der Donnerer“ ursprünglich als Gattungsname „der Donner“)...
...hat aber mit den Soundvorstellungen weniger was zu tun. Obwohl ich es soundmäßig auch schon mal krachen lasse.
Die Übernahmefrequenz wird wohl kein Thema sein, der Receiver scheint da recht flexibel. Standard ist bei THX-Select 80HZ. Sollte man dann noch tiefer wählen, oder!?
|
|
  |
 |
michaellang
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt

|
Verfasst am:
Do Okt 25, 2007 9:36 pm (Kein Titel) |
  |
Ja, 60Hz wäre wohl besser!
_________________ Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada
|
|
  |
 |
donnergott
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 19.10.2007
Beiträge: 6

|
Verfasst am:
Fr Okt 26, 2007 10:34 am (Kein Titel) |
  |
60Hz sind auch kein Problem. Würde sich jemand zum Probehören bereit erklären? Am Besten Rhein-Main-Gebiet, Mainz, oder Hunsrück. Gibt es eigentlich eine Bauteilliste für die Frequenzweichen? Sind diese anpassbar oder gibt es die nur mit dem kompletten Bausatz?
Gruß
Torsten
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Fr Okt 26, 2007 10:38 am (Kein Titel) |
  |
Hallo Torsten.
Meines Erachtens gibt es immer nur den kompletten Bausatz.
Die Frequenzweichen werden fertig entwickelt.
Einen Überblick wo du Probe hören kannst gibt es hier:
-> http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?t=625 <-
Liebe Grüße
Jonas
|
|
|
 |
michaellang
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt

|
Verfasst am:
Fr Okt 26, 2007 2:05 pm (Kein Titel) |
  |
Ja, die Frequenzweichen sind fertig entwickelt. Werden als Einzelteile mit Bauplan mitgeliefert. Allerdings sind die Werte nicht erkenntlich, so daß eine Anpassung von Deiner Seite sehr schwierig sein dürfte.
Wenn Du allerdings Anpassungswünsche hast, so wende Dich bitte an den Manfred. Der wird da sicherlich was machen....
_________________ Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada
|
|
  |
 |
donnergott
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 19.10.2007
Beiträge: 6

|
Verfasst am:
So Okt 28, 2007 11:12 am (Kein Titel) |
  |
Hallo Manfred,
wäre ein Probehören im Studio möglich? Mir würde die vorgeschlagene Konstellation 4*I1 und 1*I1 gefallen. Wäre es möglich meinen Subwoofer anzuschließen, beim probe Hören? Welche Verstärker stünden denn zur Verfügung? Mir wäre es lieber einen Verstärker zu hören, der nicht Klassen besser ist als mein Yamaha 1500 RX-V, sonst kommt die Enttäuschung zu Hause...
...Vielen Dank für die netten Antworten hier!
Gruß
Torsten
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
So Okt 28, 2007 11:51 am (Kein Titel) |
  |
I1 hab ich zur Zeit garnicht in der Vorführung, jetzt ist die I4 und I3 im Vergleich wichtiger. Verstärker ein sehr alter Denon Receiver+ S150 für die Subs.
Dein Subwoofer mitbringen wäre kein Problem, wenn du ihn selber schleppst und er einen Bananenstecker/Klemmenanschluss hat.
|
|
   |
 |
|
[ Page generation time: 0.3479s (PHP: 32% - SQL: 68%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]