Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Erster Höreindruck nach Onyx Umbau

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
mengerpe
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 3
Wohnort: Seeheim-Jugenheim



BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2005 9:06 pm    Erster Höreindruck nach Onyx Umbau Antworten mit ZitatNach oben

So, nach 3 Wochen ist es nun endlich soweit, ich habe es geschafft der Umbau hatte sich doch etwas in die Länge gezogen da ich noch ein Lautsprechergitter für beide Gehäuse entworfen und montiert habe.

Der erste Eindruck war, ich sage mal, interessant denn ich war wirklich sehr gespannt darauf wie sie klingen würden.

Ich muss sagen, sie klingen um 1 1/2 Klassen besser als vorher, allerdings wie schon oft hier im Forum berichtet, der Bass ist direkter geworden und nicht mehr so "schwabbelig" wie vorher. Er kommt meiner Meinung jetzt direkter was mir besser gefällt. Günther hat recht behalten bei der Beratung.

Nur passt jetzt mein Center, ist ein Nubert, nicht mehr in das Klangbild.... leider. Weiss jemand eine entsprechende Alternative ??? zu den Onyx..


So, jetzt schmeisse ich noch mal paar Scheiben rein und erfreue mich an dem "echt" besseren Klangbild.


Peter

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Kuddel
junior member





Anmeldungsdatum: 11.03.2005
Beiträge: 23
Wohnort: Langenfeld



BeitragVerfasst am: Do Mai 05, 2005 7:57 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Peter,
glückwunsch zu deinem erfolgreichen Umbau der Onix.
Ich habe nur bezüglich Bassbereich eine Frage, hast du die Bässe (10N und 8P) ebenfalls ausgetauscht ?
Du scheinst ja mit dem Bass zufrieden zu sein.

Nach meinem Umbau nur durch den neuen Mitteltöner und der Frequenzweiche, hat sich der Bass nicht wesentlich "verbässert", sondern ist eher noch lustloser als vorher.

Derzeit sammle ich noch Info´s und Ideen, um das Problem endgültig und sinnvoll zu lösen. Es gibt viele Ansätze, aber Grundvoraussetzung ist einen adäquaten TT und TMT als Ersatz zu finden, die mit dem neuen Mitteltöner qualitativ mithalten können.

Manfred schrieb mal, daß 99% aller Papiermembranen billiger Schrott sind und die wenigen die etwas taugen muß man einfach kennen.
Um keinen Fehlgriff zu machen, möchte ich eben auf diesem Wege diese Chassis "kennenlernen".

Es kann ja auch Kevlar, Polyglass, Audax oder sonst etwas sein, aber ich verlasse mich dann auf die Erfahrungen die hier gepostet werden.
Die von allen Herstellern angegebenen Parameter sagen letztlich nichts über die klanglichen Qualitäten aus.

Ãœbrigens, der Klang wird sich bei dir wohl noch etwas verbessern.
Bei mir hat sich der Mitteltonbereich nach ca. 1 Monat dahingehend nochmals verbessert, daß die Dynamik etwas flüssiger und eine anfängliche Rauhheit verschwunden sind.
Es klang zwar direkt nach dem Umbau schon wesentlich besser, aber nach der Einspielzeit würde ich meinen Eindruck jetzt so beschreiben.

Also, mehr Spaß ist mit dem Upgrade garantiert.


Gruß Kalle

_________________
Gruß an Alle, Kalle

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Günter Hesse
senior member





Anmeldungsdatum: 05.01.2003
Beiträge: 68


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Mai 05, 2005 6:40 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Peter!

Das liest man gerne das geht ja runter wie Öl biggrin ...und für alle Kunden die einen Onyx Update gemacht haben...und diejenigen die es noch tun werden wünsche ich viele audiophile Stunden.
Nach dem Upgrade bietet sich die Atmosphäre als surround Erweiterung an.

_________________
Viele audiophile Grüße
Günter

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
mengerpe
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 3
Wohnort: Seeheim-Jugenheim



BeitragVerfasst am: So Feb 19, 2006 8:47 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi,

da fällt mir doch gleich wierder eine Frage ein die noch offen ist.... ich weiss es ist schon fast ein Jahr vergangen aber....... smile)

Nach dem Umbau incl. der neuen Weiche würde mich interessieren welche Impedance die Box jetzt hat. Habe meinen Onkyo immer noch auf der alten 4 Ohm Einstellung laufen... geht soweit aber interessant ist es schon welche Wert Sie jetzt hat.

Gibt es mittlerweile eine Alternative zu den Hochtöner, mir kommt es so vor das die Dinger bei mir langsam den Geist aufgeben.

Gruss Peter

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0927s (PHP: 52% - SQL: 48%) | SQL queries: 20 | GZIP enabled | Debug on ]