Autor |
Nachricht |
Meyham
Stammgast
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 05.04.2014
Beiträge: 128
Wohnort: Petersberg

|
Verfasst am:
Mo Jan 23, 2023 12:07 am Lautsprecher aus dem Drucker |
  |
Hi, bin ja nun schon ein paar Jahre hier im Forum,
und um es mal wieder ein bischen aufleben zu lassen
kam mir die Idee von einem Gemeinsamen Projekt.
Ich habe mir jetzt einen professionelleren 3D Drucker gegönnt,
wo ich denke das er die hier vermutlich komplexen geometrien,
die hier dann vielleicht raus kommen auch drucken kann.
zu den Eckdaten:
Bauvolumen: 256x256x256mm
Material: bis 300°C jeder verfügbarer Kunststoff
Ich weiß nicht ob man noch an die 13cm chassis von Manfrad ran kommt,
damit wären z.b. PC Lautsprecher aus einem Guss möglich
oder mit den normalen Imag chassis könnte ich mir einzele Gehäuse,
die man dann mit Wangen zusammen hält vorstellen, ähnlich der obere Teil von dieser teuren Wilson Box.
Schreibt ihr mal, was haltet ihr davon und was wären vielleicht schon erste Wünsche?
_________________ Gruß Ich
|
|
  |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1204
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Do Jan 26, 2023 1:09 pm (Kein Titel) |
  |
Hi, da sind sicherlich kreative Formen möglich. Für mich wäre das auf Grund des Finish weniger attraktiv. Da müsste vermutlich noch zu viel Nacharbeit reingesteckt werden. Was LS angeht bin ich auch eher der Holzwurm ;o)
Ein kleiner PC LS im Nautilus-Design, das wäre doch was zum rumspielen!
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
gecko
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1634
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen

|
Verfasst am:
Fr Jan 27, 2023 2:16 pm (Kein Titel) |
  |
« Marko » hat folgendes geschrieben:
Ein kleiner PC LS im Nautilus-Design, das wäre doch was zum rumspielen!
Ich spiele dann auch mit, wenn ich darf.
_________________ Grüße, Martin
|
|
  |
 |
Meyham
Stammgast
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 05.04.2014
Beiträge: 128
Wohnort: Petersberg

|
Verfasst am:
Di Jan 31, 2023 1:18 pm (Kein Titel) |
  |
Dann schickt mal bilder rein, was ihr euch da so vorstellt.
Bei der Oberfläche mache ich mir da keine gedanken, da man entweder Lackieren könnte, oder ich könnte z.B. eine Holzmaserung mit rein drucken, dann in Braun gedruckt, schwarz oder dunkleres Braun als Farbe drauf und die oberfläche angeschliffen, so dass nur noch die Maserung dunkler oder heller ist.
Davon abgesehen bekomme ich schon echt gute Oberflächen hin.
Ihr kennt ja mein Projekt, ich gebe mich bestimmt nicht mit schlechtem Klang oder Oberfläche zufrieden.
Desweiteren, ich glaube nicht das es was bringt, kann man auch mit Holzfasern drucken (würde ich aber eher abraten)
Und ich könnte das Ding Hohl konstruieren um es mit Sand oder so zu füllen.
Wir sind da ja Frei was die Umsetzung angeht.
_________________ Gruß Ich
|
|
  |
 |
gecko
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1634
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen

|
Verfasst am:
Mi Feb 01, 2023 4:11 pm (Kein Titel) |
  |
Hmmm, Manfred hat doch die kleinen gelben TMT-Chassis noch rumliegen. Müsste man nur noch einen kleineren HT finden und voila, der Desktop-LS ist fertig. Vielleicht tut es auch ein AMT?
Manfred?
_________________ Grüße, Martin
|
|
  |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1204
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Do Feb 02, 2023 8:49 am (Kein Titel) |
  |
Googel mal nach "Nautilus Lautsprecher".
Dient aber nur als Anreiz, selbst hätte ich keine Verwendung dafür.
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
HanSolo
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 01.06.2009
Beiträge: 126
Wohnort: Cloppenburg

|
Verfasst am:
Fr Feb 03, 2023 4:20 pm (Kein Titel) |
  |
es gibt doch von Swans die tn28 Hochtöner zum Draufsetzen, vielleicht ist das was für euer Projekt.
_________________ „das Hören liebend“
Lerne aus den Fehlern Anderer! Du hast nicht die Zeit sie selbst zu machen.
|
|
  |
 |
HeMi
junior member

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 10.11.2003
Beiträge: 45

|
Verfasst am:
Mo März 13, 2023 7:48 pm (Kein Titel) |
  |
Hi Meyham,
Vielleicht kannst du mir ja etwas Druck, ich bräuchte Frontplatten für Mini BB, was genau und wieviel würde ich aber per Email ausmachen...
Gruß
|
|
   |
 |
|
[ Page generation time: 0.0637s (PHP: 48% - SQL: 52%) | SQL queries: 20 | GZIP enabled | Debug on ]