Autor |
Nachricht |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1207
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Di Jan 10, 2023 1:39 pm Imagination II Center |
  |
Hallo zusammen (falls noch jemand mitliest ),
von meinem I2 Hornprojekt habe ich noch Chassis übrig,
aus welchen ich einen Center bauen werde.
Klanglich vermisse ich keinen, aber ich erhoffe mir, dass ich damit die Dynamik
zwischen Dialog und Effekten besser ausgleichen kann.
Außerdem ist es ein Projekt gegen den Winterblues und die Flaute hier im Forum.
Der Korpus wird ein Sandwich aus MDF und Eiche Parkett Resten.
Die Front eventuell eine Mischung aus altem Bangkirai Terrassenholz und Eiche.
Also ein Upcycling Projekt.
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1207
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Di Jan 10, 2023 1:44 pm (Kein Titel) |
  |
Bilder
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
analog
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever

|
Verfasst am:
Di Jan 10, 2023 5:18 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Marko,
lese noch mit.
Bin gespannt auf das Endprodukt. Viel Spaß!
_________________ Ciao Jan
|
|
  |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1207
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Di Jan 10, 2023 8:45 pm (Kein Titel) |
  |
Sehr schön! Mal schauen wer sich sonst noch hierher verirrt.
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
gecko
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen

|
Verfasst am:
Mi Jan 11, 2023 4:08 pm (Kein Titel) |
  |
« analog » hat folgendes geschrieben:
Hallo Marko,
lese noch mit.
Bin gespannt auf das Endprodukt. Viel Spaß!
Dito
_________________ Grüße, Martin
|
|
  |
 |
HeMi
junior member

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 10.11.2003
Beiträge: 45

|
Verfasst am:
Mi Jan 11, 2023 5:38 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Marko,
Ich lese auch mit
Gruß Michael
Zuletzt bearbeitet von HeMi am Do Jan 12, 2023 4:50 pm, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
   |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1207
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Mi Jan 11, 2023 6:55 pm (Kein Titel) |
  |
Die alten Hasen.
Schade, dass wir so weit auseinander wohnen!
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
Franky
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253

|
Verfasst am:
Do Jan 12, 2023 10:58 am (Kein Titel) |
  |
Es vergeht keine Woche wo ich nicht mindestens einmal hier reinschaue.
Ist so schade das hier nichts mehr los ist.
|
|
  |
 |
HeMi
junior member

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 10.11.2003
Beiträge: 45

|
Verfasst am:
Do Jan 12, 2023 6:29 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Franky,
Das hier im Forum nichts mehr los ist liegt doch an jedem selbst..
Ein forum lebt vom Schreiben und wenn niemand schreibt stirbt es..
Wenn jeder der hier Täglich oder Wöchentlich reinschaut einmal im Monat ein Thread eröffnet ein die Woche ein Thread Kommentiert dann ist hier auch was los....
|
|
   |
 |
Franky
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253

|
Verfasst am:
Do Jan 12, 2023 7:57 pm (Kein Titel) |
  |
Soll ich jede Woche darüber Bericht erstatten was ich gehört habe, und daß mir dabei Gänsehaut über den ganzen Körper gelaufen ist!
Ich meinte damit neue User, neue DIY Projekte usw. .....
Sicher ist auch nicht immer alles harmonisch über die Bühne gegangen, möglicherweise wurde vieles auch nur falsch verstanden.
Ich wiederhole mich, ist schade drum.
|
|
  |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1207
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Fr Jan 13, 2023 9:37 am (Kein Titel) |
  |
Sind halt mehrere Faktoren, warum es so ruhig geworden ist.
- Manfred hat bewusst nie die große Werbetrommel gerührt,
daher war es schon immer ein kleiner Kreis.
- Selbstbau wurde auch mehr und mehr abgelöst, durch fertige LS.
- leider hat er sich auch mittlerweile aus dem aktiven LS Geschaft rausgezogen.
- die geringe Akzeptanz außerhalb des Forums beruht zu großen Teilen
auf der (Werbe-)Gehirnwäsche der Großen Marken.
"Was nicht glorreich auf Hochglanzpapier hochgelobt wird, das kann nix taugen..."
Zudem wird der Markt immer mehr überschwemmt, mit immer neuen Fancy Highlight Produkten zum Schleuderpreis.
- die LS sind so gut, das die Kunden eben lange Jahre zufrieden sind
und es daher wenig Bedarf für einen Neuerwerb gibt.
- Für ein "Revival", wie es der Plattenspieler gerade hat, gibt es zu viele stark beworbene Konkurrenzprodukte
- usw.
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1207
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Sa Jan 14, 2023 7:57 pm (Kein Titel) |
  |
Weiter geht es mit ein paar Bildern.
Das erste Stück Parkett wurde auf eine 8mm Platte MDF geleimt,
mit der guten alten Farben-/Bierpresse.
Ergibt eine Gesamtstärke von etwa 22mm.
Da das mein erstes eigenes Projekt auf Gehrung ist,
bei den ECOs hat ein Schreiner das auf der Formatkreissäge geschnitten,
habe ich aus Spanplattenresten mal Probe gesägt.
Sieht bisher ganz gut aus.
Danach die ersten Schnitte für die Seitenwände.
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1207
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Fr Jan 20, 2023 9:52 pm (Kein Titel) |
  |
Zwischendurch mal ein Hörtip für Jazzfreunde.
Der Ton ist vergleichsweise ganz gut, für ein Youtube Video.
Bzw. auch die anderen Videos auf dem ARTE Channel.
https://www.youtube.com/watch?v=yZoyzswfMnY
In der Werkstatt ist es mir zu kalt gerade...
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1207
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
So Jan 29, 2023 12:49 pm (Kein Titel) |
  |
Gestern habe ich ein wenig weiter gemacht und die Seitenwände fertiggestellt.
Da ich mit den Gehrungen noch nicht zufrieden war, habe ich sie nochmal mit Handkreissäge und Führungsschiene nachgeschnitten,
was die besseren Ergebnisse gebracht hat.
Die Front soll aus Eiche massiv entstehen.
Dazu muss ich die Bohle allerdings erst noch planhobeln, fügen, auftrennen
und wieder zusammenleimen.
Ist das erste Mal, dass ich so etwas mache,
daher bin ich selbst gespannt!
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1207
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
So Jan 29, 2023 12:50 pm (Kein Titel) |
  |
Bilder:
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1207
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Sa Feb 04, 2023 11:00 pm (Kein Titel) |
  |
Langsam nimmt es Form an.
Bin froh, dass ich nur eine Box fertigen muss.
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
HeMi
junior member

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 10.11.2003
Beiträge: 45

|
Verfasst am:
So Feb 26, 2023 1:28 am (Kein Titel) |
  |
Das sieht schon mal gut aus Marko...
|
|
   |
 |
schnuffy1de
junior member
Anmeldungsdatum: 16.12.2003
Beiträge: 30
|
Verfasst am:
Mo März 06, 2023 6:56 pm (Kein Titel) |
  |
Hi
Ich lese auch mit
Finde es auch schade, dass hier nix mehr los ist (auch wenn ich bisher wenig geschrieben habe)
Und schade, das auch Manfred (wenn ich das richtig verstanden habe) mehr auf fertig LS setzt
|
|
  |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1207
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Fr März 10, 2023 10:21 am (Kein Titel) |
  |
Danke, ich hoffe es geht bald weiter, mit dem Center.
Das Wetter und eine Grippe haben mich in letzter Zeit vom Weitermachen abgehalten.
Das Gehäuse ist aktuell komplett verleimt und geschliffen.
Der nächste Schritt ist das Abrunden der Kanten
und das Fräsen der Ausschnitte für die Chassis.
Die eingeleimten hellen Streifen aus Lärchenholz sind leider noch etwas mehr eingeschrumpft, als das Eichenholz.
Ich könnte das nochmal durch den Dickenhobel ziehen,
aber ich habe Bedenken, dass es durch den Hobelschlag (trotz Opferholz) eher noch schlimmer wird.
Da die Frässchablone für die Chassis-Löcher großflächig aufliegt,
sollten die versenkten Chassis-Auflageflächen aber wieder eben werden.
Und mit bloßem Auge sieht man die Unebenheit eh nicht.
Für den Reflexkanal muss ich mir noch etwas einfallen lassen.
Nach Plan gebaut, hätte man das Sandwich des Parketts gesehen,
was ich vermeiden wollte.
Daher wird´s vermutlich ein Rohr.
Stay tuned!
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1207
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
So März 12, 2023 1:11 pm (Kein Titel) |
  |
So, gestern habe ich den Bau mal fortführen können und alle Ausschnitte gefräst.
Beim HT hat sich die Frässchablone leider verstellt und die Versenkung ist im Durchmesser zu groß geworden.
Falls jemand eine Idee hat, um es zu kaschieren, immer her damit!
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
gecko
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen

|
Verfasst am:
So März 12, 2023 9:47 pm (Kein Titel) |
  |
Hm, die Sache mit dem HT ist natürlich übel. Kannste da nicht tiefer und mit 45° fräsen, um einen kleinen Horneffekt zu erreichen? Also nur optisch, akustisch wird sich nicht sehr viel ändern.
_________________ Grüße, Martin
|
|
  |
 |
HeMi
junior member

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 10.11.2003
Beiträge: 45

|
Verfasst am:
Mo März 13, 2023 6:21 am (Kein Titel) |
  |
Evtl wäre die Möglichkeit die Stelle komplett auszufräsen oder mit der tischkreissäge auszusägen und anschließend eine neues bretchen einkleiden...
Das einfachste ist aber wohl die Schallwand schwarz zu Lackieren und die ausfräsung so zu lassen.
Oder Spachteln und dann Lackieren...
|
|
   |
 |
Uwe48
advanced
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 31.12.2010
Beiträge: 10

|
Verfasst am:
Mo März 13, 2023 9:32 am (Kein Titel) |
  |
Es gibt Haargummis mit 10cm Durchmesser. Kosten nicht sehr viel. Zum kaschieren würd ich das probieren.
|
|
  |
 |
Meyham
Stammgast
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 05.04.2014
Beiträge: 128
Wohnort: Petersberg

|
Verfasst am:
Mo März 13, 2023 5:17 pm (Kein Titel) |
  |
HI, Könnte dir vielleicht was drucken. Falls du nicht selbst die möglichkeit hast.
_________________ Gruß Ich
|
|
  |
 |
HeMi
junior member

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 10.11.2003
Beiträge: 45

|
Verfasst am:
Mo März 13, 2023 7:55 pm (Kein Titel) |
  |
Oder Was mir noch eingefallen ist, hast du auch ein fräszirkel?
Du könntest die mit dein rest holzsück eine Platte ein Stöpsel so zu sagen fräsen und einkleiden. und damit ist das loch wieder zu.
Dann kannst du von neuem die einfräsung machen..
Wenn die farbe und Maserung passt wird man den Ausgleich nicht oder kaum sehen.
|
|
   |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1207
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Mo März 13, 2023 10:03 pm (Kein Titel) |
  |
Danke für die Tipps!
Haargummi hört sich interessant an.
Verschließen und neu fräsen - glaube da habe ich keinen Nerv zu.
Für ein Spaßprojekt habe ich schon genug Zeit versenkt.
@Martin, für einen Konus wäre zu wenig Fleisch vorhanden.
Ist jetzt schon knapp.
3D Druck könnte die Lösung sein. Ein schmaler Ring.
Am Ende werde ich auch mal eine Zusammenfassung schreiben,
was ich das nächste Mal anders bzw. besser machen würde.
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1207
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Di März 14, 2023 4:42 pm (Kein Titel) |
  |
Hat noch jemand die Zuordnung der Weichenteile einer I2 parat?
Ich hatte damals alle Komponenten von Manfred bekommen,
aber drei Kondensatoren waren nicht beschriftet.
Also C1, C2 und C5 sind unklar:
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
gecko
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen

|
Verfasst am:
Mi März 15, 2023 8:46 am (Kein Titel) |
  |
Hallo Marko, bitte nicht böse sein, ich habe das Bild der Weiche gelöscht. Hast Du noch irgendwo ne I2 rumstehen um zu schauen? Falls nicht, meldet sich hier hoffentlich ein User. Ansonsten musst Du Manfred mal belästigen, er hats ja auch verbockt.
_________________ Grüße, Martin
|
|
  |
 |
analog
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever

|
Verfasst am:
Mi März 15, 2023 9:30 am (Kein Titel) |
  |
Moin Marko, sende mir doch bitte deine Handy Nummer oder Mailadresse per PN. Sende dir dann ein Foto vom Schaltplan.
_________________ Ciao Jan
|
|
  |
 |
wingforce
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 31.07.2008
Beiträge: 100
Wohnort: Rödermark

|
Verfasst am:
Mi März 15, 2023 9:51 am (Kein Titel) |
  |
Hallo Marko,
ich habe den noch als PDF, könnte ich dir zukommen lassen.
Bräuchte halt Kontakdaten.
per PN senden geht leider nur sehr umständlich.
_________________ have-fun!
bei mir zu hören 2xK11, Front 2xI2, Surround I1
|
|
    |
 |
|
[ Page generation time: 0.0736s (PHP: 68% - SQL: 32%) | SQL queries: 20 | GZIP enabled | Debug on ]