Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am:
Di Dez 23, 2003 10:16 am Onkyo Receiver TX-SR501E? Boxen für 20 -35 qm dazu? |
  |
Hallo Leute,
ich hab mich mal umgesehen und dacht mir der onkyo wär für mich als einsteiger ne gute wahl.
Was sagen die Fachleute dazu?
Im Moment hat mein WZ ca 20qm aber wird wohl nicht für immer so bleiben und da ich mir nicht ständig was neues zulegen möchte sollten die Lautsprecher schon so 35 qm bedienen können.
Ich würd mich über allgemeine Tips dazu freuen.
Selber bauen möcht ich mir die LS nicht. Aber sollten auch Musiktauglich sein.
Ach ja wo ich grad schreibe, was gibts für nen divx fähigen guten DVD-Player.
Wollt mir den vom aldi holen aber schon weg.
Vom Preis dacht ich mir für das LS-System so 600-700.- EUR max.
geht da schon was anständiges?
Danke für Eure Hilfe.
MC
|
|
|
 |
ms
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 03.06.2003
Beiträge: 563
Wohnort: köln

|
Verfasst am:
Di Dez 23, 2003 11:55 am (Kein Titel) |
  |
hallo mc2000
das gerät hat wohl die aktuellen futures und was ich als sehrgut bezeichnen würde ist das bass management:
Einstellbare Übergangsfrequenzen für Bass Management
( 60/80/100/120/150 Hz )
ansonsten wurden in einem anderen threat ein paar alternativen genannt
schau sie dir mal in natura an und entscheide nach deinen prioritäten
(verarbeitungsqualität, ausstattung(wenn man sie den braucht), ausgangsleistung, optik, preis etc.)
hier der link: http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?t=740&start=0
_________________ schönen gruß
manni
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Di Dez 23, 2003 11:33 pm Alternative Yamaha? Lautsprecher dazu? |
  |
Was sagt ihr zum Yamaha RX-V640 als Alternative?
Preislich etwas teuerer als der Onkyo und mehr Leistung.
Onkyo gefällt mir aber, hat ich schon Stereoanlage.
Welcher ist vorzuziehen?
Laut Tests sind beide ziemlich gut kann man sich auf sowas verlassen!?
Zu den Lautsprechern hat mir leider noch keiner n Tip gegeben...
Danke
MC
|
|
|
 |
michaellang
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt

|
Verfasst am:
Mi Dez 24, 2003 10:16 am (Kein Titel) |
  |
Geräte am besten mal vor Ort (in nem Laden) gegeneinander testen/probehören un d auch mal die Bedienung checken.
Tests in Zeitschriften sollten nur zur groben Orientierung dienen.
Selber entscheiden ist das Maß der Dinge!!
_________________ Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mi Dez 24, 2003 10:32 am (Kein Titel) |
  |
Ja werd jetzt mal zu nem Hifiladen fahren.
Der hat zwei Studios da hör ich mir das ganze mal an.
Nur wegen LS weiß ich jetzt leider noch nicht auf was ich da achten soll, bzw. was zu empfehlen is wenn man nicht selbst bauen möchte.
Anhören tu ich mir da halt dann mal welche.
Vielleicht habt ihr ja noch nen tip?
Danke
MC
|
|
|
 |
Kai
Stammgast

Anmeldungsdatum: 29.05.2003
Beiträge: 421
Wohnort: 35390 Gießen
|
Verfasst am:
Mi Dez 24, 2003 10:35 am (Kein Titel) |
  |
Hab gestern gelesen, dass der 601er Onkyo noch keine PreOuts hat.
Dann werden die Modelle darunter dies wohl auch nicht besitzen.
Das war der Grund, warum ich meinen AVR wieder verkauft habe.
Als Vorverstärker sollte man das Teil schon einsetzen können, wenn man 500 € oder mehr dafür hinlegen will.
Ist natürlich ne Frage der Prios, aber für mich ist das tierisch wichtig.
Die Anlage ist ja nie fertig, sondern befindet sich bei mir immer in Veränderung. Das macht den Spass aus. Dann ist es blöd, wenn der AVR schon Limits setzt.
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mi Dez 24, 2003 11:26 am (Kein Titel) |
  |
HI,
auf der onkyo seite steht bei dem 501er das er vorverstärker - ausgang/subwoofer hat.
das meinst du doch oder?
beim 601er auch und es steht noch dabei das er nen leistungsverstärkerausgang für zone 2 hat. was immer das bedeutet...?
der 501er liegt bei 330 euro.
ich bin einsteiger und hab keine leinwand oder so. will nur was anständiges fürs geld und nicht gleich wieder was neues kaufen müssen.
leistung 85W Dauerleistung 6Ohm (501er) 120W Dauerleistung 6Ohm (601er). Reicht der kleine für den Hausgebrauch?
danke.
übrigens hab ich mich registriert dauert nur noch etwas.
mc
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mi Dez 24, 2003 12:34 pm (Kein Titel) |
  |
hab jetzt gerade gesehen das der yamaha RX-V640 für jeden kanal nen vorverstärkerausgang hat.
doch der yamaha die bessere wahl diesbezüglich?
wie is es mit der trennfrequenz einstellung beim yamaha.
hab da nichts gesehen...
|
|
|
 |
Marc
senior member
Anmeldungsdatum: 23.01.2003
Beiträge: 69
Wohnort: Gießen
|
Verfasst am:
Mi Dez 24, 2003 1:35 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo,
ich würde bei Onkyo eher zu dem TX-SR 600E tendieren. Das ist ein Auslaufmodell und kostet kaum mehr als der 501, hat aber wesentlich bessere Endstufen eingebaut und wirkt auch deutlich wertiger.
Gruß
Marc
|
|
   |
 |
|
[ Page generation time: 0.1132s (PHP: 45% - SQL: 55%) | SQL queries: 14 | GZIP enabled | Debug on ]