Autor |
Nachricht |
gunnar.w.52
neu hier ;)
Geschlecht: 
Alter: 71
Anmeldungsdatum: 26.12.2016
Beiträge: 8

|
Verfasst am:
Di Dez 27, 2016 4:10 pm Focal Tweeter T92K - Ersatz oder Reparatur |
  |
Neben meiner (großen) Temptation habe ich noch eine (kleine) Focal Impression aus den 80 gern im Arbeitszimmer stehen, kaum benutzt aber dennoch gut. Leider lösen sich die Sicken (?) der HT auf - es sind noch die alten T92K. Auf eine Reparatur möchte ich eigentlich verzichten - steht m.E. in keiner Relation zum Ersatz bzw. Austausch Was würdet ihr empfehlen:
- Austausch gegen 2 TC90K oder TC90TD5B. Die werden zzt. angeboten, entweder neuwertig oder generalüberholt (ca. 100 Euro p.St.)
- Austausch gegen Ersatzprodukte, wie z.B. OpenAir OA/T 90/8 SE (ca. 115 Euro p.St.)
- oder doch fachmännische Reparatur (ca. 64 Euro p.St.++)
Da ich die Impression nur gelegentlich benutze, möchte ich natürlich nicht unendlich viel ausgeben, aber auch kein Geld zum Fenster rausschmeißen.
Was ist eure Meinung?
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6710
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Do Dez 29, 2016 12:56 pm (Kein Titel) |
  |
auf jeden Fall einen neuen! HT kaufen, "reparieren" geht nicht! und egal wie teuer der ist, auch die anderen Chassis prüfen.
JEDER Lautsprecher wird in Benutzung nach 20 Jahren weniger als 50% seiner Performance bringen.
Also legt halt 5 Euro im Monat für neue Boxen weg, und tauscht alle 15-20 Jahre die Boxen gegen neue.
Die aktuellen sind auch noch deutlich besser, was bisher jeder im direkten Vergleich hören konnte.
|
|
   |
 |
gunnar.w.52
neu hier ;)
Geschlecht: 
Alter: 71
Anmeldungsdatum: 26.12.2016
Beiträge: 8

|
Verfasst am:
Fr Dez 30, 2016 1:22 pm (Kein Titel) |
  |
« M » hat folgendes geschrieben:
auf jeden Fall einen neuen! HT kaufen, "reparieren" geht nicht! und egal wie teuer der ist, auch die anderen Chassis prüfen.
JEDER Lautsprecher wird in Benutzung nach 20 Jahren weniger als 50% seiner Performance bringen.
Also legt halt 5 Euro im Monat für neue Boxen weg, und tauscht alle 15-20 Jahre die Boxen gegen neue.
Die aktuellen sind auch noch deutlich besser, was bisher jeder im direkten Vergleich hören konnte.
Danke für schnelles Feedback - werde ich befolgen.
Das "Problem" ist, dass die eigentlichen Boxen noch sau-gut aussehen. Sowohl die Temptation als auch die Impression sind weiß Hochglanz lackiert mit schwarzer Abdeckung und in all den Jahren kaum benutzt - und wenn, nur mit Zimmerlautstärke. Alle Tief- und Mitteltöner haben intakte Sicken, keine Einrisse, nichts Erkennbares. Nur die T92-Hochtöner der Impression sind mitgenommen, offenbar zu viel Heizungswärme abbekommen.
Werde mich jetzt gezielt nach Ersatz umhören, vorzugsweise nach 2 TC90K oder TC90MJM. Nochmals Danke :)
Nachfrage: im Internet werden zzt. 2" tweeter focal jm lab titane 9x9 cm" angeboten, also mit Titankalotte. Würden die auch gehen?
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6710
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Sa Dez 31, 2016 10:11 am (Kein Titel) |
  |
egal was , Hauptsache 1 a Zustand. Die scheinen ja gebraucht zu sein, also auch evtl wieder Sicke kurz vor Auflösung.
|
|
   |
 |
gunnar.w.52
neu hier ;)
Geschlecht: 
Alter: 71
Anmeldungsdatum: 26.12.2016
Beiträge: 8

|
Verfasst am:
Fr Jan 06, 2017 1:03 pm (Kein Titel) |
  |
« M » hat folgendes geschrieben:
egal was , Hauptsache 1 a Zustand. Die scheinen ja gebraucht zu sein, also auch evtl wieder Sicke kurz vor Auflösung.
Habe letzte Woche 2 neue Focal TC90 TD5B bestellt und umgehend geliefert bekommen, und zwar aus Frankreich von "La Maison du Haut-Parleur".
Preis 60,- € p.St. zuzgl. 9 € Transport nach D. Ich meine, da kann man nicht meckern für neue Focal-Hochtöner (tatsächlich neu, nicht generalüberholt!).
Werde sie umgehend einbauen.
Habe die Hochtöner mittlerweile eingebaut und das Ergebnis ist einfach nur gut: sehr klarer Klang mit den neuen TC92 TD5B aus Frankreich.
Einzig das Ausbauen der alten HT hat mir ein wenig Probleme gemacht, da die Ausschnitte recht passgenau sind man kaum drunter kommt.
Vielleicht hat hierzu noch jemand einen Tipp bzw. eine Werkezeugempfehlung.
|
|
  |
 |
mfoe
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 04.01.2022
Beiträge: 1

|
Verfasst am:
So Jan 16, 2022 5:14 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo,
Temptation Bj90 T92K
ich habe auch das Problem mit den Hochtönern. Wurden überholt und kratzen z.B. bei Gitarrensolos wenn man etwas lauter macht. Hatte ich am Anfang nicht gemerkt. Kann man so etwas justieren ?? Vielleicht einen Generator dran und sozusagen dynamisch die Justage probieren ??
Hat jemand die alternative OA/T 90/8 SE von Open Air Lautsprecher verbaut ?? Die haben nach eigenen Angaben diese extra als Ersatzteil entwickelt.
ich hoffe ich habe mich hier an der richtigen Stelle angeschlossen.
Danke im Voraus Matthias
|
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.0769s (PHP: 51% - SQL: 49%) | SQL queries: 21 | GZIP enabled | Debug on ]