Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 SUCHE: günstige Phono-Vorstufe, gerne leihweise zum testen!!

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
HK-karli
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Okt 31, 2012 12:04 pm    SUCHE: günstige Phono-Vorstufe, gerne leihweise zum testen!! Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

an anderer Stelle habe ich ja über meinen Fund berichtet.
Da mein neuer Verstärker über keinen Phono-Eingang verfügt suche
ich einen günstigen Phono-Pre der zu einem Dual 721 passen könnte.
Der 721 ist original, d.h. er hat nur 230V Strom und DIN Kabel.

Ich habe bis jetzt nur kurz per Tante Google Info´s zu diesem DUAL 721 nachgelesen ( u.a. im AAA ), anscheinend gab es später auch Nachrüst-Cinch Versionen ?? Bin leider absoluter Laie in Sachen Plattenspieler.....

Ich bin aber faziniert vom dem Teil, weil er noch dazu völlig unbeschädigt ist. Ich habe Ihn gestern mal schnell "ausprobiert"....Beleuchtung geht schonmal...
Die START-Autom. funzt noch nicht gut, STOP-Autom. schon.....Werde Ihn heute abend putzen den Arm einstellen usw.
Keine Ahnung ob die Nadel noch brauchbar ist, mir scheint aber als wäre der Dual nur kurz im Einsatz gewesen und wurde dann gut verpackt auf den Dachboden verstaut.
Vielleicht kann mir jemand auch aus seinem Fundus eine derzeit nicht gebrauchte (gegen Versandkostenübernahme) ausleihen..... Mir geht es erst mal´s EINSTELLEN und ich würde gerne mal einen Ton über die Anlage hören wollen.....
Vielleicht kennt sich dazu auch jemand mit diesem 721 aus? Das wäre klasse.

Ich freue mich jetzt schon auf das Erlebnis (in meinen eigenen 4 Wänden)
zum ersten mal die Aufnahme von DireStraits "private investigation" von Platte zu hören......

Danke im vorraus!

PS:
ich habe ja gesagt bzw. geschrieben das ich mein Hobby "Hifi" an den Nagel gehängt habe.....das habe ich vielleicht unglücklich formuliert!
Ich beschäftigte mich seit meinem 13. oder 14. Lebensjahr mit Hifi , habe
auch über 2 J. beruflich damit zu tun gehabt......ich kürze es mal ab.

Meine Leidenschaft gute Musik zuhause über eine Anlage zu hören werde ich mein ganzes Leben zum Glück nicht los. Nur habe ich meine Einstellung zu bestimmten "Dingen" ( möchte da hier nicht näher drauf eingehen ) für mich hinterfragt und gehe damit auch anders um!

Die Illusion einer Live Darbietung vom eigenen Sofa aus zu erleben, ist immer noch spannend und trägt zu meiner Leneseinstellung bei.

_________________
LG
Karsten

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Maqx
junior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.01.2012
Beiträge: 45
Wohnort: Kreis Wesel


southafrica.gif

BeitragVerfasst am: Do Nov 01, 2012 9:12 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Karsten

Den DIN Anschluss auf Cinch umzurüsten ist verhältnismässig einfach. Auch hierzu gibt es eine Anleitung im Internet. Ich schau mal ob ich die grad`noch finde.

Genau.
http://www.zwillingssterne.de/download/UmbauDIN-CINCH.pdf

Kommend von hier:
http://www.dual-board.de/index.php?page=TaggedObjects&tagID=675

Gruß
Markus

_________________
Musik ist eines der größten Mittel, das Herz zu bewegen und Empfindungen zu erregen. ( Christoph Willibald Ritter von Gluck )

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
HK-karli
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Nov 01, 2012 12:43 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Danke Markus,

d.h. eine Phonostufe mit DIN Eingang und Cinch Ausgang zum Anschluß an vorh. Verstärker , als plug and play Lösung gibt es heute nicht mehr.

Komme somit um diesen Umbau wohl nicht rum.....mir fehlt etwas die Zeit, wegen zu vielen Hausumbau-Projekten. Wir brauche einfach mehr Platz.....aber es entstehen dadurch auch neue Möglichkeiten in Sachen Hifi.

Grundsätzlich machen mir solche Arbeiten als Techniker schon Spaß!!
Die Zeit der kurzen (hellen ) Tage steht ja eh vor der Türe....

_________________
LG
Karsten

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Nov 01, 2012 1:35 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

besorg dir ein gutes Cinch kabel (niedere Kapazität) schneide die eine Seite ab und löte die im Plattenspieler direkt an die Pins an.. Ein DIN KABEL ist auch Schrott...
Das Laufwerk an sich ist gut. Damit kannst du dir langfristig ein schönes Laufwerk bauen...

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Maqx
junior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.01.2012
Beiträge: 45
Wohnort: Kreis Wesel


southafrica.gif

BeitragVerfasst am: Do Nov 01, 2012 7:19 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Vielleicht ist es "zunächst" mit einem MIschpult mit Phonoeingang getan?
"Zu Testzwecken"!
Das Laufwerk selbst ist wirklich recht gut. Ich bin damit aufgewachsen und hatte
nie Probleme. Cinch-Umbau ist ein MUSS (wobei Du das alte Kabel, wegen der Werte aber wohlmöglich verwenden solltest bzw ein "dementsprechendes" nehmen musst).
Auf dem Dual-board findest Du mehr dazu und zu deinem Laufwerk.
Gruß
Markus

_________________
Musik ist eines der größten Mittel, das Herz zu bewegen und Empfindungen zu erregen. ( Christoph Willibald Ritter von Gluck )

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
HK-karli
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Nov 02, 2012 7:43 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Markus,

ich hatte noch nicht viel Zeit in Deinem verlinkten Dual
Forum zu lesen, konnte aber schon erkennen
das dieses sehr hilfreich sein wird.
So wie ich lesen konnte ist der 721 ein gutes LW
und ich bin richtig happy mit dem Zustandes meines 721!

bis meiner umgebaut ist, wird es allerdings noch bis ins Frühjahr
dauern aber sein Anblick erfreut mich schon mal täglich.

Danke Dir!

Es stehen erst mal große Umbauten an...... freue mich

_________________
LG
Karsten

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
HK-karli
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Nov 02, 2012 10:14 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« M » hat folgendes geschrieben:
besorg dir ein gutes Cinch kabel (niedere Kapazität) schneide die eine Seite ab und löte die im Plattenspieler direkt an die Pins an.. Ein DIN KABEL ist auch Schrott...
Das Laufwerk an sich ist gut. Damit kannst du dir langfristig ein schönes Laufwerk bauen...


Manfred,

habe eben mal bischen weiter bzgl. Cinch Umbau gelesen....das ist ja wirklich keine gr. Sache....ich werde vermutlich das Original Dual Kabel verwenden, da dieses die richtige Kapazität besitzt.
Bleibt Massebrücke auslöten /entfernen, gemeinsame Schirmung ändern/auftrennen , Kabelschuhe und Cinch-Stecker ( reichlich vorhanden ) anlöten....oder habe ich einen Denkfehler?
Das mache ich über´s WE....scheint kein Zeitaufwand zu sein...und dann

würde ich zum testen jetzt diesen Pre bestellen ( Empfehlung durch ein Member aus dem Forum )....konnte da nix negatives zu lesen(ausser das er stinkt )....und bei dem Preis lege ich das Teil ungehört in den Warenkorb.

http://www.amazon.de/Vorverst%C3%A4rker-Phono-Dynavox-Systeme-Schwarz/dp/B0012B3ETA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1276778767&sr=1-1&tag=mdref-21

Dürfte also Montag eintreffen, werde dann berichten, falls es jemanden Interressiert?

_________________
LG
Karsten

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Nov 02, 2012 12:34 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

mach das so wie ich vorgeschlagen hab... die Kapazität ist beim Dual kKabel schlechter und ein potentieller "Flaschenhals".
Ein Cinchkabel guter Quali kostet bei uns im Laden ca 10 Euro..

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
HK-karli
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Nov 02, 2012 1:06 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« M » hat folgendes geschrieben:
mach das so wie ich vorgeschlagen hab... die Kapazität ist beim Dual kKabel schlechter und ein potentieller "Flaschenhals".
Ein Cinchkabel guter Quali kostet bei uns im Laden ca 10 Euro..


OK, dann sieht die Sache anders aus!
Cinch Kabel habe ich reichlich über, hatte es aber so gelesen das das original Dual von der Kapazität paßt und die Länge auch so bleiben soll.....
Danke Dir für die Info, dann nehme ich Cinch

_________________
LG
Karsten

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
analog
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Nov 02, 2012 4:09 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Im Analog Forum bietet einer günstig eine Creek Vorstufe an. Die ist richtig gut fürs Geld. Hatte ich selber mal.
www.analog-forum.de/wbboard/index.php?page=Thread&threadID=92175&highlight=
Nun hast du ja schon eine bestellt.

_________________
Ciao Jan

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
HK-karli
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Nov 02, 2012 4:13 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« analog » hat folgendes geschrieben:
Im Analog Forum bietet einer günstig eine Creek Vorstufe an. Die ist richtig gut fürs Geld. Hatte ich selber mal.
www.analog-forum.de/wbboard/index.php?page=Thread&threadID=92175&highlight=
Nun hast du ja schon eine bestellt.


Hi Jan,
kann den Link nicht anschauen...ja habe bestellt, kann ich aber zurück schicken. Ich bestelle gerne bei Amazon, schneller Versand und 2 Wochen Rückgaberecht!

Was soll die Creek den kosten?

_________________
LG
Karsten

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
analog
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Nov 02, 2012 5:45 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ja, den "Biete Bereich" siehst du nur, wenn du angemeldet bist. 80€. Creek OBH 8 MM.
_________________
Ciao Jan

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
HK-karli
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Nov 03, 2012 7:11 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

wäre preislich auch interessant gewesen, nun ja ich habe mir die bei Amazone für 20€ bestellt.....konnte da in den Rezestionen auch nix schlimmes zu lesen.
Bei dem Preis kann man vermutlich nicht viel falsch machen, zum testen bestimmt nicht so schlecht.

Muss jetzt weiter Kabel verlegen, für SAT Schüssel

_________________
LG
Karsten

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1934s (PHP: 39% - SQL: 61%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]