Autor |
Nachricht |
alfredromeo
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 12.03.2011
Beiträge: 4
Wohnort: Florstadt

|
Verfasst am:
Mo März 14, 2011 8:42 pm Focal 10c01 |
  |
|
  |
 |
El_Doz
Stammgast

Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 240
Wohnort: Schaafheim

|
Verfasst am:
Di März 15, 2011 2:12 pm (Kein Titel) |
  |
...und ich hoffe nicht...
Ich finde es schon sehr befremdlich, sich in einem Forum zu registrieren, ohne sich einmal vorzustellen und das erste Posting, welches man von Dir liest, ist eine Verlinkung zu einer ebay-Auktion...
Grüsse
Frank
|
|
  |
 |
mba
advanced
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 10.12.2010
Beiträge: 12

|
Verfasst am:
Di März 15, 2011 2:24 pm (Kein Titel) |
  |
Der Admin kann den ganzen Thread auch löschen, weil es unsinnig ist - oder, Manfred?
_________________ Grüße
Michal
.........
“If you can imagine it, you can achieve it; if you can dream it, you can become it.â€
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Di März 15, 2011 9:47 pm (Kein Titel) |
  |
im Prinzip hätte ich nichts dagegen, muss aber kritisch anmerken, die Treiber sind extrem alt und es ist fraglich, ob sie noch perfekt funktionieren.
Die könnten, falls die von mir stammen, 25 Jahre alt sein...
|
|
   |
 |
alfredromeo
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 12.03.2011
Beiträge: 4
Wohnort: Florstadt

|
Verfasst am:
Sa März 19, 2011 5:00 pm (Kein Titel) |
  |
Naja, natürlich hätte ich mich vorstellen können, aber ich möchte die Treiber gerne verkaufen und evtl. ist hier jemand der sie besser gebrauchen kann.
Die Treiber sind von Dir Manfred. Hab sie damals, als ich noch beim Axel gejobbt hab, gekauft. Sind von der letzten Lieferung die der Axel bekommen hat, nachdem Focal die Herstellung eingestellt hat. War, wenn ich mich recht erinnere deswegen, weil der Membranhersteller unter gegangen ist.
Falls hier aber kein Interesse hersscht, kann der Thread gerne gelöscht werden.
Wie beschrieben, lagerten die Teile perfekt und sind auch noch nicht eingespielt!
(P.S. Hab hier auch einen Muck Prototyp der Orange Volt, aber unverkäflich;-))
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
So März 20, 2011 12:34 am (Kein Titel) |
  |
das war aber auch schon ca 1995 und du solltest die eigentlich nicht als:
"Neuer, unbenutzter Artikel, ohne Gebrauchsspuren" anbieten.
das klingt ja wie gestern gekauft..
Richtig ist:
Legendärer FOCAL Bass noch aus der OriginalProduktion, deshalb über 15 Jahre alt aber nicht benutzt..usw .. Das ist je keine schlechtes Teil.
Ob die Chassis richtig gelagert waren, sieht man, wenn man von der Seite die Zentrierspinne anschaut , sie muss genau waagrecht verlaufen und darf nicht "durchhängen".
Da es keine blauen Aufkleber sind, kann ich sie halt nicht aus meinem damaligen Bestand identifizieren.
OEM Lieferungen wie an ODEON sind nicht durch meine Garantie und Selektion abgesichert gewesen. Das macht der Axel dann schon selber.
|
|
   |
 |
alfredromeo
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 12.03.2011
Beiträge: 4
Wohnort: Florstadt

|
Verfasst am:
Mi März 30, 2011 7:37 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Manfred,
ich muß mich gerade noch mal hier einklinken. (Der Käufer liest hoffentlich mit!)
Auf dem Foto siehst Du die Zentrierspinne, ist sie ok oder nicht? Mit durchhängen meinst Du das die Zentrierspinne an sich nicht durchhängt, oder?
Beste Grüße
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mi März 30, 2011 7:56 pm (Kein Titel) |
  |
ja diese hält die Schwingspule genau da wo sie hingehört. Das Foto sieht zwar gut aus aber man sollte das mal mechanisch überprüfen. Auc die zentrierung ist bei dem Treiber problematisch, da sie extrem eng ist.
|
|
   |
 |
alfredromeo
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 12.03.2011
Beiträge: 4
Wohnort: Florstadt

|
Verfasst am:
Mi März 30, 2011 7:57 pm (Kein Titel) |
  |
Zentrierung wäre ein Kratzen beim bewegen der Membrane? Beide Chassis kratzten nicht.
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mi März 30, 2011 10:41 pm (Kein Titel) |
  |
ja darin ist der Treiber leider sehr empfindlich.... kannst ja mal mit 2 Volt ein 10-20 Hz Sinus draufgeben, wenn du ganz sicher sein willlst, dabei den LS senkrecht halten , nicht auf den Tisch legen, sonst rappelt das
|
|
   |
 |
|
[ Page generation time: 0.1284s (PHP: 59% - SQL: 41%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]