Autor |
Nachricht |
sigusch
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge: 3
Wohnort: Gehrden /Han

|
Verfasst am:
Sa Okt 03, 2009 12:33 pm Hilfe meine Onyx 1 gibt den Geist auf |
  |
Hallo!
Ich bitte um fachlichen Rat, beim An- und Ausschalten der Endstufe gibt es an einer meiner (über 20 Jahre alten) Onyx ein heftiges Brummen, Knarren und heftige Membranbewegungen. Nach einigen Umstöpseln ist klar es liegt am Lautsprecher und nicht am Verstärker.
Sigusch
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Sa Okt 03, 2009 1:04 pm (Kein Titel) |
  |
es muss vom Verstärker kommen, ein Lautsprecher ist passiv , klemm die Kabel ab und es passiert nichts mehr...
Es kann höchstens sein das die Box die falschen Eingangssignale wegen Alterungseffekt ( Zentrierspinne ausgeleiert) anders "Umsetzt", also heftiger reagiert...
|
|
   |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Sa Okt 03, 2009 4:47 pm (Kein Titel) |
  |
Betrifft das Phänomen beide Boxen?
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 71
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Sa Okt 03, 2009 6:50 pm (Kein Titel) |
  |
Wurde noch ein Sat Receiver angeschlossen?
|
|
   |
 |
sigusch
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge: 3
Wohnort: Gehrden /Han

|
Verfasst am:
Sa Okt 03, 2009 10:26 pm (Kein Titel) |
  |
« Marko » hat folgendes geschrieben:
Betrifft das Phänomen beide Boxen?
@ Marko der Fehler taucht auch bei Kanalwechsel immer im gleichen Ls auf
@ gusismz: Rein altherkömmliche Benutzung Cd-Vorstufe-Endstufe
@ Manfred: Vor- und Endstufe spielen an ausgeliehenem Brüllwürfel ohne Probleme (wenn man emotionslose Darbietung mag). Ich hatte aber vor 2 Monaten aber Probleme bei der Vorstufe auf dem gleichen Kanal, nach der Reparatur wars aber wieder OK. Die Probleme tauchen in dem Ls nur anstelle eines Ein- und Ausschalz Plops auf. Möglicherweise hat ja der Defekt in der Vorstufe ( der sich ähnlich bemerkbar machte, den betagten Chassis den Rest gegeben, irgendwie hab ich das Gefühl, die Probleme kommen überwiegend von den Tieftönern, wäre ein AUstausch mit etwa gleichalte chassis, falls ich sie bekämme sinnvoll? Leider kann ich den Ls noch nicht an einem anderen Verstärker testen.
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
So Okt 04, 2009 11:44 am (Kein Titel) |
  |
naja , angenommen der treiber bzw die Weiche hat einen Defekt abbekommen, dann spinnt ja jeder Verstärker, allerdings mit unterschiedlichen Reaktionen.
Du könntest den unteren Bass abklemmen und den grossen Kondensator (100uf auf einer Seite abzulöten (der liegt sonst parallel.
Dann kannst du ja mit dem 20er Bass weiterhören...
Im Zwiefel Foto der Weiche an mich schicken ich markier dir wo du was abzwicken musst.
|
|
   |
 |
|
[ Page generation time: 0.0841s (PHP: 42% - SQL: 58%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]