Verfasst am:
Do Jan 09, 2003 10:40 pm (Kein Titel)
ich glaube, dass reine Musikmedien immer weniger werden und die DVD als Universalmedium sich durchsetzt.
D.H Musik wird immer mehr mit Bild gekoppelt. Siehe mainstream musik die ja meist schon komlett als Videoclips existiert.
Der Normenwirrwarr hat mit Qualität nix zu tun, da werden nur Pfründe abgesteckt. Das ist ähnlich wie damals BETAMAX gegen VHS.
ich brauch keine Dynamik und Frequenzgangerweiterung beim ABSPIELEN. Da reicht 16 Bit und 44.1 khz aus.
Anders sieht das beim Aufnehmen, der Verarbeitung der Signale, da ist ein höheraufgelöstes Master immer besser wegen der Weiterverarbeitung.
Das prinzipielle Problem ist aber.. die Hardware wird immer besser...aber wo sind die genialen Musiker/Kompositionen die solch einen immensen Aufwand rechtfertigen... Für den Schrott, der heutzutage massenhaft produziert wird ist als MP3 schon mehr als ausreichend..
Es sieht aus das ich mit ein mp3 player aus kommen wird
Aber zwischen das schrott kan mann doch auch nog gute musik finden.
Und SACD klingt wesentlich besser mit guten aufnahmen (TELARC etc.)
fur die kleinen label siehe ich durchaus eine chance