Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Sub's fürs Wohnzimmerkino

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Killerspring
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 15.01.2004
Beiträge: 120


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2009 12:16 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Vorher:

http://www.audiovideoforum.de/album_pic.php?pic_id=320


Danach:

http://www.audiovideoforum.de/album_pic.php?pic_id=321


Sind von "mrsimpson"


mfg

_________________
>> "MR. DESIGN" <<

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
zapper
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 281


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2009 12:49 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi,

das sieht doch schön aus, und ist durch die Abdeckung dann gar nicht mehr zu sehen - Danke.

Ist Farbe für Druckerpatronen, oder?

Gruß

Markus

_________________
Ton: Onkyo TX-NR 1010, LS: Front: Imagination II, Center: Imag. II, Sub: 2 x Imag. 11K, Rear: I.Q. TED4
Bild: Beamer: Sony VPL-HW95, Leinwand: HiviLux 2,7m Breit, PS4, Dreambox 800HD, TV: Panasonic TX-P42C10E

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
zapper
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 281


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2009 2:31 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo allerseits,

hab gerad ein bißchen Zei,t und beschäftige mich mit den zu besorgenden Kabeln.
Kann mal bitte jemand drüber schauen, ob's so richtig ist?

1. vom Receiver (Onkyo 805) mit cinch auf 2 Stck. XLR-male ("Y" weil Receiver nur 1 Sub-Pre-Ausgang) in die Behringer 2310
2. von Behringer 2310 mit 2 Stck. XLR male/female in den T.Amp S150
3. vom T.Amp S150 je 1 Stck. normales LS-Kabel (2 X 2,5)
Welche Kabel sind empfehlenswert?
Noch ne kleine Frage:
Kann ich alles bei Thomann besorgen, oder gibts bessere Bezugsquellen?

Ist mir ja schon fast peinlich so viele Fragen zu stellen, ohne was zurück geben zu können.........

Vielen Dank fürs "Drüber schauen"

Markus

_________________
Ton: Onkyo TX-NR 1010, LS: Front: Imagination II, Center: Imag. II, Sub: 2 x Imag. 11K, Rear: I.Q. TED4
Bild: Beamer: Sony VPL-HW95, Leinwand: HiviLux 2,7m Breit, PS4, Dreambox 800HD, TV: Panasonic TX-P42C10E

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Hendrik
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2009 2:37 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Passt... Alles bei THomann. Und nach einem Paketpreis fragen;-)
Gleiches besteht mir auch die Tage vor...
Nur ich benötige 2 Amps;-)

_________________
Beurteilungspegel 95 dB und mehr

Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype NameICQ-Nummer    
Polo_6n
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 38
Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 113


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2009 7:47 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi,

schau wegen den Kabeln mal beim Musikhaus Thomann, die bieten außer der Behringer und dem T.Amp auch wirklich günstige Kabel. Da kannste auch chinch auf xlr konfektionieren lassen.

Sei doch froh dass die Treiber gelb sind, gerade das finde ich gut, denn das hat und kennt keiner.

_________________
MfG

Ferdinand

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
zapper
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 281


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2009 7:55 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Nabend Ferdinand,

hab schon gesucht wie blöd und konnte nichts finden - dass die auch für kleines Geld konfektionieren, wußte ich nicht. Diese ganze Geschichte mit 100 Adaptern finde ich nämlich auch nicht so dolle.

SUPER TIP - DANKE

Na ja, ist wohl echt Geschmackssache - bin nicht mehr der Jüngste, vieleicht liegts daran, dass ich dieses Gelb nicht so sehr mag. Wäre aber auch nicht das K.O. - Kriterium, wenns keine Möglichkeit gäbe die Dinger einzufärben. (aber gibts ja - Grins)

Die anfallenden Kosten kann ich leider nich so aus dem Ärmeln schütteln - tut schon ein bißchen weh - und dann will ichs auch 250%ig haben.

Schönen Abend noch

Markus

_________________
Ton: Onkyo TX-NR 1010, LS: Front: Imagination II, Center: Imag. II, Sub: 2 x Imag. 11K, Rear: I.Q. TED4
Bild: Beamer: Sony VPL-HW95, Leinwand: HiviLux 2,7m Breit, PS4, Dreambox 800HD, TV: Panasonic TX-P42C10E

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 69
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2009 9:21 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Na ja, ist wohl echt Geschmackssache - bin nicht mehr der Jüngste, vieleicht liegts daran, dass ich dieses Gelb nicht so sehr mag. Wäre aber auch nicht das K.O. - Kriterium, wenns keine Möglichkeit gäbe die Dinger einzufärben. (aber gibts ja - Grins)

Hallo Markus

Wenn Du die Gelben gehört hast,
spielt die Farbe keine Rolle mehr für dich. Versprochen!!

Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
zapper
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 281


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2009 9:45 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Gusismz » hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Na ja, ist wohl echt Geschmackssache - bin nicht mehr der Jüngste, vieleicht liegts daran, dass ich dieses Gelb nicht so sehr mag. Wäre aber auch nicht das K.O. - Kriterium, wenns keine Möglichkeit gäbe die Dinger einzufärben. (aber gibts ja - Grins)

Hallo Markus

Wenn Du die Gelben gehört hast,
spielt die Farbe keine Rolle mehr für dich. Versprochen!!

Gruss Gunar


lol lol lol lol lol

_________________
Ton: Onkyo TX-NR 1010, LS: Front: Imagination II, Center: Imag. II, Sub: 2 x Imag. 11K, Rear: I.Q. TED4
Bild: Beamer: Sony VPL-HW95, Leinwand: HiviLux 2,7m Breit, PS4, Dreambox 800HD, TV: Panasonic TX-P42C10E

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
zapper
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 281


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2009 10:33 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

.....und schon wieder ne blöde Frage:

Verhandel gerade mit meinem Schreiner - er fragt, ob auch 28mm MDF in Frage kommen würdt (hat noch ein Reststück).

Wenn die Innenmaße gleich bleiben, kann es doch eigentlich keine Nachteile geben, oder? Das Volumen bleibt ja gleich, oder?

Gruß

Markus

_________________
Ton: Onkyo TX-NR 1010, LS: Front: Imagination II, Center: Imag. II, Sub: 2 x Imag. 11K, Rear: I.Q. TED4
Bild: Beamer: Sony VPL-HW95, Leinwand: HiviLux 2,7m Breit, PS4, Dreambox 800HD, TV: Panasonic TX-P42C10E

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Mig29Leverkusen
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 796


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2009 11:28 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ist kein Problem aber die BR öffnung mus auch berücksichtigt werden das innen bret mus dann 6 mm kürzer sein
_________________
Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen wink

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
zapper
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 281


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2009 12:16 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Markus,

ich habs gewußt - irgendwas ist immer!

Aber gut, dass hier die Profis an alles denken.....

Mal wieder: Dankeschön

Gruß

Markus

_________________
Ton: Onkyo TX-NR 1010, LS: Front: Imagination II, Center: Imag. II, Sub: 2 x Imag. 11K, Rear: I.Q. TED4
Bild: Beamer: Sony VPL-HW95, Leinwand: HiviLux 2,7m Breit, PS4, Dreambox 800HD, TV: Panasonic TX-P42C10E

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
zapper
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 281


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2009 2:07 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
ist kein Problem aber die BR öffnung mus auch berücksichtigt werden das innen bret mus dann 6 mm kürzer sein



Hallo Markus,

nur mal eben zum Verständnis:

Beruht die Kürzung des BR-Innenbrettes also nich nur auf das vergrößerte Volumen des Bretts (von 22mm auf 28mm), sondern auch das veränderte Resonanzverhalten der ganzen Box? DAS hätte ich nicht gedacht!?!?!?

Ich komme deshalb drauf:
Lt. meiner Zeichnung soll das Innenbrett 348mm lang sein (bei 22mm)

Raumbedarf bei 22mm Materialstärke : 348mm x 22mm =7656 mm³
Raumbedarf bei 28 mm Materialstärke: 348mm x 28mm = 9744 mm³

Durch die Kürzung ergibt sich jedoch ein anderes Volumen, als ursprünglich:
Kürzung um 6mm: 342mm x 28 mm = 9576 mm³

Also kanns nich NUR am Volumen des Innenbrettes liegen, oder?

Puh, das ist gaaaanz schön komplex das Ganze......

Wenn man es mit einfachen Worten (für'n Laien) erklären kann, wäre ich dankbar, ansonsten schreibt einfach:
Nimm es hin wie es ist .....und frag nicht! biggrin

Danke fürs lesen

Markus

_________________
Ton: Onkyo TX-NR 1010, LS: Front: Imagination II, Center: Imag. II, Sub: 2 x Imag. 11K, Rear: I.Q. TED4
Bild: Beamer: Sony VPL-HW95, Leinwand: HiviLux 2,7m Breit, PS4, Dreambox 800HD, TV: Panasonic TX-P42C10E

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6714
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2009 3:45 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Der BR Kanal muss exakt die gleiche Fläche (BxH bzw r2*PI) haben und dann die gleich LÄNGE.
Etwas länger macht nix, aber nie deutlich kürzer, oder bei gleicher Länge eine grössere Fläche.
10% sind immer tolerabel. Aber eher zu lang halt....

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
zapper
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 281


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2009 4:02 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

AHA, Basis ist also immer ein Rohr! Idea
Ist dieser Rechner verläßlich:
http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?t=1987&highlight=

Das wäre ja quasie ein "Rundumsorglospaket", oder muß dort auch noch was beachtet werden, außer den Parametern, die geändert werden müssen/können? Die Kürzung um 6mm wurden berücksichtigt

Danke für die Antwort

Markus

_________________
Ton: Onkyo TX-NR 1010, LS: Front: Imagination II, Center: Imag. II, Sub: 2 x Imag. 11K, Rear: I.Q. TED4
Bild: Beamer: Sony VPL-HW95, Leinwand: HiviLux 2,7m Breit, PS4, Dreambox 800HD, TV: Panasonic TX-P42C10E

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
zapper
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 281


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2009 10:58 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo nochmal,

auch wenns nervt, aber ich muß es wissen:

ist es richitg, dass mir der o.g. Rechner bei 28mm Gehäusestärke, die Bassreflexöffnung von 26mm auf 27,1 ändert?

Ein "Ja" oder "Nein" reichen mir völlig.

Ich will halt alles richtig machen!

Gute Nacht

Markus

_________________
Ton: Onkyo TX-NR 1010, LS: Front: Imagination II, Center: Imag. II, Sub: 2 x Imag. 11K, Rear: I.Q. TED4
Bild: Beamer: Sony VPL-HW95, Leinwand: HiviLux 2,7m Breit, PS4, Dreambox 800HD, TV: Panasonic TX-P42C10E

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Mig29Leverkusen
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 796


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2009 8:52 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

da würde ich mich auf die aussage von manfred verlassen
dazu kann ich nicht viel sagen

Gruß Markus

_________________
Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen wink

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
RobiWan
senior member



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 29.09.2007
Beiträge: 63


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2009 9:54 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Wenn ich das richtig verstanden habe, bleibt die Länge des BR-Brettes gleich, wenn die Innenmaße der Box und die BR-Fläche auch gleich bleiben. (Volumenabweichung bis max 10% )
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Mig29Leverkusen
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 796


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2009 10:03 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

mann muss das innen bret um 6 mm Kürzen glaub ich weil ja auch die wandung 6 mm dicker ist
_________________
Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen wink

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
zapper
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 281


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2009 10:30 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo allerseits und danke für die Antworten.

Habe es jetzt so gemacht, dass die Innenmaße wie bei der 22er Konstruktion sind, und lediglich außen die 6mm zugerechnet und den BR-Kanal um die 6mm gekürzt - wie Mig29Leverkusen zum Glück bemerkt hat.
Die Versteifungen werden auch in 28mm gefertigt. Das wird größtenteils dadurch kompensiert, da ja das Chassis auch weiter außen sitzt. Denke dann passt alles - hoffe ich Embarassed

Werde leider erst am Montag die "Hardware" bestellen können, da ich im Moment noch mit anderen Dingen beschäftigt bin......

Hoffe, dass mir der Schreiner einen guten Preis macht, sonst muß ich mit Mig29Leverkusen nochmal flirten, ob er mir was bauen kann..... biggrin

Das einzige, was mir noch fehlt, ist dieses blöde Y-Kabel: 1x Cinch auf 2x XLR! Da hatte ich beim Musikhaus Thomann mal angefragt, aber irgendwie komm ich da nicht weiter. Aber wir haben hier bei uns auch mehrere Musikgeschäfte, die sich mit PA-Anlagen auskennen, da werd ich wohl son Kabel bekommen. (Bin kein Freund von "Adapter auf Adapter für den Adapter....."). Lieber EIN schön konfektioniertes Kabel.

Möchte mich hier nochmal kurz für Eure Hilfe bedanken, ohne die ich es wohl nicht geschafft, gemacht, gewagt hätte. viel posten

Wenn's Euch interessiert, werd ich über den weiteren Verlauf berichten.

Schöne Grüße

Makus

_________________
Ton: Onkyo TX-NR 1010, LS: Front: Imagination II, Center: Imag. II, Sub: 2 x Imag. 11K, Rear: I.Q. TED4
Bild: Beamer: Sony VPL-HW95, Leinwand: HiviLux 2,7m Breit, PS4, Dreambox 800HD, TV: Panasonic TX-P42C10E

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2009 10:46 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« zapper » hat folgendes geschrieben:
Wenn's Euch interessiert, werd ich über den weiteren Verlauf berichten.

Natürlich interessiert das, zumal deine lockeren Texte schon einen gewissen Unterhaltungswert bieten. top

_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
zapper
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 281


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2009 10:53 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« gecko » hat folgendes geschrieben:
« zapper » hat folgendes geschrieben:
Wenn's Euch interessiert, werd ich über den weiteren Verlauf berichten.

Natürlich interessiert das, zumal deine lockeren Texte schon einen gewissen Unterhaltungswert bieten. top


Ich hoffe, Du spielst nur auf meine Wortwahl an, und nicht auf mein "nicht vorhanden sein von Fachwissen" biggrin lol

Ich hab von soooooooo viel sooooooooo wenig Ahnung, dass es schon weh tut...

Gruß

Makus

_________________
Ton: Onkyo TX-NR 1010, LS: Front: Imagination II, Center: Imag. II, Sub: 2 x Imag. 11K, Rear: I.Q. TED4
Bild: Beamer: Sony VPL-HW95, Leinwand: HiviLux 2,7m Breit, PS4, Dreambox 800HD, TV: Panasonic TX-P42C10E

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Mig29Leverkusen
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 796


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2009 11:25 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

nein einfach posten dass kann unr hilfreich sein und voralem schreib mir doch nacher mal eine PM was dein schreiner gesagt hat

lg Markus

_________________
Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen wink

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
zapper
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 281


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2009 11:43 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Markus,

klar gebe ich Dir Bescheid - hast übrigens ne PM
Fahre kommende Woche mal beim Schreiner vorbei und hoffe, dass er mir was schönes erzählt biggrin

Gruß aus der Regenhölle ertrink

Markus

_________________
Ton: Onkyo TX-NR 1010, LS: Front: Imagination II, Center: Imag. II, Sub: 2 x Imag. 11K, Rear: I.Q. TED4
Bild: Beamer: Sony VPL-HW95, Leinwand: HiviLux 2,7m Breit, PS4, Dreambox 800HD, TV: Panasonic TX-P42C10E

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
zapper
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 281


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa März 28, 2009 12:46 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi nochmal,

brauch schon wieder Euren Rat:

Wo bitte bekomm ich denn vernünftige Lautsprecherterminals her? Habt Ihr die diese Neutrik-Buchsen eingebaut, die im PA-Bereich verwendung finden, oder benutzt Ihr die normalen von zB. Conrad usw.für nen paar Euro?
Diese Neutrik-Buchsen machen ja nen recht soliden Eindruck, oder?
Würde da gern was "standesgemäßes" einbauen.

....oder die LS-Kabel einfach direkt anschließen, und das Loch mit Silikon abdichten? So nach dem Motto Silikon macht das schon....

Besten Dank

Markus

P.S.:
Chassis und Enstufe (T-Amp) sind bestellt - kommen nächste Woche hier an. Meine Familie bekommt jetzt erst mal nix mehr zu essen, da mein Konto geplündert ist - wer spenden möchte: Kto-Nr. wird per PM bekannt gegeben biggrin biggrin lol lol lol

Die Behringer-Weiche versuch ich mir erst mal zu verkneifen, in der Hoffnung, dass mein Onkyo vernünftig trennen kann und ich kein Phasenproblem habe.

_________________
Ton: Onkyo TX-NR 1010, LS: Front: Imagination II, Center: Imag. II, Sub: 2 x Imag. 11K, Rear: I.Q. TED4
Bild: Beamer: Sony VPL-HW95, Leinwand: HiviLux 2,7m Breit, PS4, Dreambox 800HD, TV: Panasonic TX-P42C10E

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
michaellang
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa März 28, 2009 6:32 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Wo trennt denn Dein Onkyo? Welche Frequenze kannst Du wählen?
Bei meinem Denon klappt das bei 60Hz prima.

Lautsprecherterminals bekommt man doch in 1001 einem Webshops. Da darfst Du wählen was DU möchtest. Was Du halt bevorzugst. Neutriks sind super, muß aber nicht sein. Aber ich würde schon Klemmen verwenden, wo man auch dickere kabel probemlos einschrauben oder auch bananstecker verwenden kann.

_________________
Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Sa März 28, 2009 9:53 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich kann mich daran erinnern, dass hier ein User mal direkt verglichen hat:
Mit 2310 Weiche und ohne (also Reciver-Trennung).
Mit der Behringer soll es hörbar besser gewesen sein!

Online    
zapper
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 281


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa März 28, 2009 8:39 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« michaellang » hat folgendes geschrieben:
Wo trennt denn Dein Onkyo? Welche Frequenze kannst Du wählen?
Bei meinem Denon klappt das bei 60Hz prima.

Lautsprecherterminals bekommt man doch in 1001 einem Webshops. Da darfst Du wählen was DU möchtest. Was Du halt bevorzugst. Neutriks sind super, muß aber nicht sein. Aber ich würde schon Klemmen verwenden, wo man auch dickere kabel probemlos einschrauben oder auch bananstecker verwenden kann.


Hi Michael,

kann den Onkyo ab 40hz in je 10hz-Schritten aufwärts trennen lassen. Da meine Cantius (Hauptlautsprecher) bei 50 hz anfangen abzufallen, werde ich mit 50hz Trennfrequent mal anfangen.

Die Neutriks sind mir auch schon ins Auge gefallen, kosten nicht die Welt, und machen eine soliden Eindruck (hab ich das schon mal geschrieben?Kommt mir so bekannt vor). In dem Shop werd ich mal stöbern, was die so haben.

Gruß

Markus

_________________
Ton: Onkyo TX-NR 1010, LS: Front: Imagination II, Center: Imag. II, Sub: 2 x Imag. 11K, Rear: I.Q. TED4
Bild: Beamer: Sony VPL-HW95, Leinwand: HiviLux 2,7m Breit, PS4, Dreambox 800HD, TV: Panasonic TX-P42C10E

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
psycosis81
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 294
Wohnort: Kaiserslautern


blank.gif

BeitragVerfasst am: So März 29, 2009 10:46 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Neutrik Speakon ist super!
Die verbaue ich sehr gern.
Wenn du die Plastik-Version nimmst, darfst du nur die Schrauben nicht zu fest anziehen. wink
Wenn du ein Kabel einsteckst, kannst du es einfach blind machen. Verpolung unmöglich!

Bestell einfach mal die Weiche bei Thomann.
Du hast ja ein 30-Tage-Rückgaberecht.
Wenn die Trennung im Onkyo gut ist, kannst du sie ja zurück schicken.

Ganz abgesehen davon sind die anderen features wie Phasenumkehr, Subsonic und Pegelregler für jeden Ein- und Ausgang beim Einstellen sehr hilfreich. wink

Gruß Thorsten

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
zapper
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 281


germany.gif

BeitragVerfasst am: So März 29, 2009 11:12 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Thorsten,

dem ist nichts hinzuzufügen - genau so werd ich`s machen.
Werde die Neutrik's nehmen, nen paar Meter Kabel dazu, anbrutzeln - fertich!

Winkelstecker gibts auch - ist ne saubere Sache und kosten nicht wirklich viel.

Das mit der Weiche werde ich machen, wenn alles andere fertig ist, dann kann ich in Ruhe testen.
....Phasenumkehr und Subsonic-Filter sind die Dinge für mich, die die Weiche für mich interessant machen.

Hoffentlich komm ich jetzt schnell mit den Gehäusen weiter, damit's endlich los gehen kann.
Ist im Moment so, als hätt ich schon Badehose und Badekappe an, aber es ist weit und breit kein Wasser zu sehen.....

Gruß

Markus

_________________
Ton: Onkyo TX-NR 1010, LS: Front: Imagination II, Center: Imag. II, Sub: 2 x Imag. 11K, Rear: I.Q. TED4
Bild: Beamer: Sony VPL-HW95, Leinwand: HiviLux 2,7m Breit, PS4, Dreambox 800HD, TV: Panasonic TX-P42C10E

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Mig29Leverkusen
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 796


germany.gif

BeitragVerfasst am: So März 29, 2009 11:34 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ich hab hier 2 feine 70 L K11 Geheuse rohes MDF wink biggrin
müssten nurnoch Lakiert werden und eventuel spanrahmen drauf

_________________
Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen wink

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1043s (PHP: 63% - SQL: 37%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]